„Chinesische“ Mauer in Kroatien/“Great Wall of China“ in Croatia: Fake Wall to go

English translation below

Beitragsbild (modifiziert)/Sources of (modified) foto:Wikipedia, Fotograf Aradic-es

Wollen Sie einmal Fotos von sich vor der „chinesischen“ Mauer – oder sogar auf ihr – machen, scheuen aber die lange Anreise?

Wenn Sie im südlichen Teil der kroatischen Adria Urlaub machen, haben wir in diesem Fall einen Tipp für Sie:

Wenn Sie mit dem Auto die Magistrale hinunter nach Dubrovnik fahren, müssen Sie nämlich nur etwas mehr Zeit einplanen, um auf der Anfahrt bei Ston eine längere Pause einzulegen, dann haben Sie Gelegenheit dazu.

Dieses Städtchen liegt, direkt dort, wo die Halbinsel Pelješac vom Festland abgeht, etwa fünfzig Kilometer vor Dubrovnik (das ist bei den hiesigen Straßenverhältnissen etwa eine Autostunde, in der Hochsaison wegen des Verkehrsaufkommens auch mehr).

„Weißes Gold“ muß geschützt werden

Ston kam im Jahr 1333 (leicht zu merken, diese Jahreszahl, meinen Sie nicht auch?) zur selbstständigen Stadtrepublik Dubrovnik. „Mit im Paket“ waren eine große Meerwassersaline. In diesem Salzgarten wird seit der Antike durch Verdunstung dieser lebenswichtige Nahrungsmittelergänzungsstoff gewonnen. Da er damals rar und begehrt war, wurde diese Produktionsstätte zu einer der der bedeutendsten Einnahmequellen Dubrovniks.

Damals gab es viele Neider und die Zeiten waren rau. Deshalb musste eine Befestigungsanlage her. Mehr als fünf Kilometer war die lang (manche sprechen sogar von sieben Kilometern) und sie verband drei Kastelle und über 40 Türme.

Längste Festungsmauer Europas

Da sie entlang der Hügel und Berge verläuft, weist sie gewisse Ähnlichkeiten mit der fast tausendmal so langen Grenzmauer in China auf. Die längste Festungsmauer Europas soll es sein, in einem Reiseprospekt haben wir sogar die Bezeichnung als – nach der chinesischen – zweitlängste Mauer der Welt gelesen. Das ist zwar etwas übertrieben, da es zum Beispiel die Stadtmauer von Nanjing einst auf 333 Kilometer, von denen heute noch 25 Kilometer erhalten sein sollen brachte. Der Wirkung von fake Fotos aus Ston dürfte das keinen Abbruch tun.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bild (modifiziert): Wikipedia, Fotograf Aradic-es

Praktische Tipps für eine Wanderung auf der „kleinen chinesischen Mauer“ gibt es hier: https://www.hoehenrausch.de/wandern/kroatien/ston-stadtmauern/

Weitere Urlaubstipps

Weitere Urlaubstipps zu Kroatien finden Sie hier:

Unser mit Abstand beliebester Reisetipp behandlet übrigens die „Niagara-Fälle“ in Montenegro

Diese Diashow benötigt JavaScript.

„Great Wall of China“ in Croatia: Fake Wall to go

Picture (modified): Wikipedia, photographer Aradic-es

Do you ever want to take pictures of yourself in front of the „Great Wall of China“ – or even on it – but shy away from the long journey?

If you are on holiday in the southern part of the Croatian Adriatic, we have a tip for you in this case:

If you are driving down the main road to Dubrovnik, you only have to plan a little more time to take a longer break on the approach to Ston, then you will have the opportunity to do so.

This town is located right where the Pelješac peninsula leaves the mainland, about fifty kilometres from Dubrovnik (which is about an hour’s drive with the local road conditions, or more in the high season due to the traffic).

„White gold“ must be protected

Ston came to the independent city republic of Dubrovnik in 1333 (easy to remember this date, don’t you think?). „In the package“ was a large seawater saltworks. In this salt garden this vital food supplement has been obtained by evaporation since ancient times. As it was rare and sought-after at that time, this production facility became one of the most important sources of income in Dubrovnik.

At that time there were many envious people and the times were rough. Therefore a fortification had to be built. It was more than five kilometres long (some even speak of seven kilometres) and it connected three forts and more than 40 towers.

Longest fortification wall in Europe

As it runs along the hills and mountains, it has certain similarities with the border wall in China, which is almost a thousand times as long. It is said to be the longest fortress wall in Europe, in a travel brochure we even read the designation as the second longest wall in the world – after the Chinese one. That is admittedly a little exaggerated, as it once brought the city wall of Nanjing, for example, to 333 kilometres, of which 25 kilometres are said to have been preserved today. This should not detract from the effect of fake photos from Ston.

 

Practical tips for a hike on the „Little Chinese Wall“ can be found here: https://www.hoehenrausch.de/wandern/kroatien/ston-stadtmauern/

Further holiday tips (in German, but you may also enjoy the pictures)  for are Croatia here:

The Dalmatian Mahu Picchu

Secret worlds not far from the beach

Omiš: Musical street art, mostly overlooked

Cemetery Sustjepan: Angels, football and mutinous sailors

By the way, our most popular travel tip by far deals with the „Niagara Falls“ in Montenegro 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: