Dies ist der nächste Teil unseres Berichts über eine Reise nach Bosnien. Bald danach sind wir wieder nahe bei unserem Ausgangspunkt, den Wasserfällen. Dieses Mal aber führt uns unser Weg in die andere Richtung zum Museum der 2. Sitzung des Antifaschistischen Rats der Nationalen Befreiung Jugoslawiens Wie in der Felsenkirche ist die Zahl der Besucher... Weiterlesen →
Happy orthodox Easter in a multireligious enviroment
With this orthodox Easter greeeting in Cyrillic script we wish everyone how celebrates this religous holiday all the best. This Easter greeting is hanging in Travnik, Bosnia and Hercegovina, across the main street, on which posters advertise menus for breaking the fast in the Muslim fasting month of Ramazan, not far away from a billboard... Weiterlesen →
Lost place der besonderen Art
Fans von Lost Places, also verfallenen, nicht mehr genutzten Gebäuden und andere anderen Objekten, müssen meist fernab der Zivilisation, um solche ebenso heruntergekommenen wie verwunschenen Plätze zur finden. In Skopje, der Hauptstadt des Staates, der jetzt ungewohnt, aber wesentlich kürzer als früher (damals hieß man: Ehemalige jugoslawische Teilrepublik Mazedonien) Nordmazedonien heißt, ist dies anders. Dort... Weiterlesen →
Jugoslawien: Sehnsuchtsland für Linke und Nackte
Jugoslawien-Sehnsucht Nr. 1: Die Arbeiterselbstverwaltung Jugoslawien war in Deutschland Sehnsuchtsland für ganz unterschiedliche Menschen. Zum einen gab es welche, die auf der Suche nach einem besseren Gesellschaftssystem waren. In Jugoslawien, so konnte sie lesen, herrschte – neben dem lieben Onkel Tito, der sich gerne mit internationalen Filmstars umgab - der Arbeiterselbstverwaltungssozialismus, bei dem - zumindest... Weiterlesen →
Mit der Slackline über den Wasserfall und viel Geschichte hinweg
Um die Mittagszeit erreiche ich auf meiner ersten Reise nach Bosnien seit Beginn der Pandemie Jaice, das bis zur Eroberung durch das Osmanische Reich Sitz Hauptstadt Bosniens und Sitz der Könige war. Bekannt ist es aber vor allem über das Land selbst hinaus, weil hier im Kriegswinter 1943 die Partisanenbewegung bei ein erstes Konzept für... Weiterlesen →
Partisanenfriedhof in Krupa na Vrbasu
Kaum zwei Kilometer nach der Abzweigung zu den Wasserfällen nehme ich mir Zeit für die nächste, bislang rechts liegen gelassene Sehenswürdigkeit, den örtlichen Partisanenfriedhof, ein Relikt aus einer Zeit, die hier noch wesentlich präsenter in Erinnerung ist als in anderen Gegenden Europas. Die Gefallenen wurden hier in Doppelgräbern beigesetzt. Viele der Opfer sind namenlos. Bei... Weiterlesen →
Bosnien und Herzegowina nun mit Schmidt
Wer Anfang August in Bosnien Radio hörte oder Fernsehen sah, hätte denken können, er ist wieder in der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren: Alle Nachrichtensendungen fingen mit dem Familiennamen „Schmidt“ an. Dieses Mal war der Vorname jedoch nicht Helmut, sondern Christian. Der ehemalige Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft hat seit kurzem das nicht einfache... Weiterlesen →
Ferienkinder in Büller-bio-vac
Kinder sind anspruchsvoll, was den Urlaub angeht, und möchten unterhalten werden. Viel interessanter als Museen ist für deutsche Kinder das Dorf der eigenen Großeltern auf dem Lande irgendwo im ehemaligen Jugoslawien. Dort kann man sich in den Osterferien richtig verausgaben, wenn Felder und Gärten bestellt werden. Und dann, wenn man in den Sommerferien wiederkommt, kann... Weiterlesen →
In the park, in the economy and at the station: China arrived in Serbia
Anyone currently visiting the park surrounding the Kalemegdan Fortress in Belgrade will encounter China twice: - once in the form of large, colorful figures and - a second time in the form of an impressive photo exhibition. China makes children happy, and adults too If, like most people, you enter the extensive grounds from the... Weiterlesen →
„Great Wall of China“ in Croatia: Fake Wall to go
Picture (modified): Wikipedia, photographer Aradic-es Do you ever want to take pictures of yourself in front of the „Great Wall of China“ – or even on it – but shy away from the long journey? If you are on holiday in the southern part of the Croatian Adriatic, we have a tip for you in... Weiterlesen →