Sarajevo: Endlich wieder im Sportteil angekommen

Wetten dass über Sarajevo in wenigen Tagen wieder regelmäßig in den deutschen Zeitungen zu lesen sein wird? Glücklicherweise nicht mehr im vorderen Teil, wo u.a. kriegerische Ereignisse zu finden sind, sondern dort, wo es viele Ältere 1984 zum ersten Mal näher kennengelernt haben, nämlich im Sportteil. In der Stadt wird nämlich vom 9. bis 16.... Weiterlesen →

Eine weiterer Freigeist, der fehlen wird (in memoriam Zdravko Grebo)

Für manche, die nur von außen draufsehen, besteht und bestand Jugoslawien vor allem aus Nationalisten. Tatsächlich gab und gibt es dort in allen Teilen des ehemaligen Landes eigenständige (und oft auch eigenbrötlerische) Köpfe, die für die Idee einer offenen demokratischen Gesellschaft ohne Ansehen der Nationalität einstanden und einstehen. Häufig sind diese "Revolutionäre, ewigen Oppositionellen und... Weiterlesen →

Die absurde Logik der Ausgrenzung

Beitragsbild: Ehemaliger Stuhl des Vertreters Jugoslawiens am internationalen Gerichtshof in Den Haag, nun ausgesondert Wir hatten bereits vor längerem das Buch "Weltgeschichte und Alltag im Banat. Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus", Böhlau-Verlag Wien Köln Weimar, 2016, ISBN  978-3-205-20338-4, 279 S., von Tibor Várady vorgestellt. Nun hat Dr. Oliver Vossius der... Weiterlesen →

Bosnisch, Kroatisch, Montenegrinisch und Serbisch: Vier Sprachen oder eine?

Bosnisch, Kroatisch, Montenegrinisch und Serbisch: Vier Sprachen oder eine? Auf diese Frage, die uns sicher noch öfter beschäftigen wird, gibt es keine allgemeingültige Antwort. Auch, weil es dann, wenn diese Frage aufgeworfen wird, meist um Politik und weniger um Sprachwissenschaft geht. Völlig unstrittig ist, dass zwischen den genannten Sprachen/Sprachvarianten Interkomprehension, also gegenseitige Verständlichkeit (auch als... Weiterlesen →

Lady Fender, Balkan-Edition

(English translation below)Viele glauben zu wissen, wie die Verhältnisse zwischen Mann und Frau auf dem Balkan sind: Der Mann ist der Macho, der vorgibt, wo es lang geht - und die Frau gehorcht. Wer einmal Gelegenheit hatte, auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens Paare zuhause zu beobachten (oder sogar mit einer Frau aus dieser Gegend... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑