Südosteuropa-Gesellschaft zur Krise der Demokratie in Südosteuropa In Zeiten vielfältiger Krisen und Veränderungen weltweit findet Südosteuropa derzeit wenig Beachtung in den westeuropäischen Medien. Zwei Veranstaltungen der renommierten deutschen Südosteuropa-Gesellschaft, die an aufeinanderfolgenden Tagen im Februar in Halle an der Saale stattfanden, zeigten, dass es angeraten wäre, sich wieder mehr dieser Region zu widmen. Bei diesen... Weiterlesen →
Historisches deutsch-serbisches Fingerfood anno 1187 in Niš
Zwei Herren, eine Mode, unterschiedliche Ess- und Schreibkultur Zwei wichtige Herren treffen sich nach langen diplomatischen Vorbereitungen und unterzeichnen am Ende der Verhandlungen eine Vereinbarung. Beide tragen ähnliche Mode: Der eine aber unterschreibt mit seinem Namen, der andere - heute zumindet wäre das peinlich - macht ein Kreuzchen. Anschließend tafelte man gemeinsam. Der eine... Weiterlesen →