Die Altstadt von Sarajevo gehört seit mehr als drei Jahrzehnten zu unseren Lieblingsplätzen. Und wir haben uns dort immer wohl gefühlt, vor dem Krieg und danach. (Während des Krieges wäre das natürlich anders gewesen, aber da waren wir nicht da.) Inzwischen macht sich die Stadt aber offensichtlich Sorgen um ihre Besucher und bringt solche Warnschilder... Weiterlesen →
COVID-19 (Corona-Virus) im ehemaligen Jugoslawien
Diese Nachricht ist schon veraltet, wenn sie online geht. Trotzdem haben wir versucht, einmal das zusammenzufassen, was man über den Stand der Coronainfektionen und die Reaktionen darauf in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens derzeit in Erfahrung bringen kann. Die Anzahl der bekannten Infektionen, das sei vorausgeschickt, ist derzeit noch geringer als in vielen anderen Ländern.... Weiterlesen →
Ganz schön schlau diese Parkanlage
Es gibt (angeblich) schlaue Telefone (Smartphones), Häuser (Smart Homes) und Autos (Smartcars). In Montenegro gibt es jetzt sogar "schlaue Parkanlagen" (pamentni parkovi). Dort gibt es kostenloses WLAN und die Möglichkeit, Geräte über USB aufzuladen. Ein weiterer Hinweis, dass Deutschland, das sich selbst gerne zur technologischen Spitze zählt, in vielen praktischen Dingen inzwischen wesentlich kleineren Ländern... Weiterlesen →
Im Park, in der Wirtschaft und am Bahnhof: China in Serbien angekommen/In the park, in the economy and at the station: China arrived in Serbia
English translation below Wer derzeit in Belgrad den Park, der die Festung Kalemegdan umgibt, besucht, stößt gleich zweimal auf China: einmal in Gestalt großer bunter Figuren und ein zweites Mal in Form einer beeindruckenden Fotoausstellung. China macht Kinder froh, und Erwachsene ebenso Wenn man, wie die meisten, von der Flaniermeile Knez Mihajlova in das weitläufige... Weiterlesen →