Auf Schalke in bosnischen Pantoffeln?

Schalke  hat es trotz deutlicher besserer Leistung nicht geschafft, im Revierderby den Dortmunder BVB zu schlagen und musste sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Frust pur für die Gelsenkirchener! Das ist eigentlich ein Anlass, einem Schalke-Fan etwas Gutes zu tun! Wie wäre es beispielsweise mit einem paar hübscher Hauspantoffeln mit dem Embleme des  geliebten Vereins... Weiterlesen →

Murale in Schwarz-Weiß als Opfer von Fußballrivalität in der Freiluftgalerie Belgrad

In der “Freiluftgalerie Belgrad“ finden sich viele Murale: vielfältig sind die Stile und Motive. Meist sind die Bilder sehr bunt. Schwarz-weiße Bilder mit merkwürdigen Kürzeln und Symbolen Eine Sorte von Bildern unterscheidet sich jedoch davon: Sie sind vornehmlich schwarz-weiß, zeigen einzelne Personen, meist mit einem Zitat, und wer genau hinsieht, entdeckt Kürzel wie "GTR/Grupa JNA"... Weiterlesen →

Immer wieder samstags ruft die Zukunft

"Došla još jedna subota" (frei übersetzt "Und wieder ist es Samstag") ist in etwas die montenegrinische Version von "An Tagen wie diesen": Leben für den Samstagnachmittag, leben für den Fußball, hier die Spiele des "FK Budučnost", also des "FC Zukunft". Deshalb ist der Aufruf "Budučnost zove" (Die Zukunft Dich!) an den Wänden kein abstrakter politischer... Weiterlesen →

Wohin führt die jugoslawische Straße?

Jugoslawien besteht zwar als Staat nicht mehr, dennoch findet man in Prag noch eine Jugoslawien-Straße (Jugoslavska). Dies befindet sich, im Prager Stadtteil 2, in das sich nur wenige Touristen verirren geografisch durchaus nachvollziehbar, unweit der rumänischen und der Belgrader Straße. Die Jugoslavksa ist eine seit dem Ende des Sozialismus renovierte Mittelschichtsstraße mit passabler Straßenbahn und... Weiterlesen →

Ausflugsende am Vodno Mountain

Englisch soll ja die Kommunikation leichter machen, wenn man keine gemeinsame Muttersprache hat. Manchmal erschweren jedoch schon kleine Fehler die Kommunikation. Wie hier, wo man denken könnte, es würde ein "s" fehlen (ends) und sollte heißen, dass der tägliche Trip zum Canyon am Vodno Montain endet: Warum aber sollten die Reiseführer die Gäste dort stehen... Weiterlesen →

Aufmerksamkeit ist ein altes Gewehr – Oder: Schaufenster in Podgorica

Ein Gewehr - zusammen mit dem Namen bekannter deutscher Technik-Firmen - als Blickfang eines Elektroartikelgeschäfts? Wo liegt da der Zusammenhang? Das Schaufenster befindet sich in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica. Also in einer Gegend mit reichlich kriegerischer Vergangenheit. Das könnte ein Grund sein. Andererseits: Braucht es einen Grund für eine solche krude Kombination? Autroreifen haben ja... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑