Jugoslawischer „Tag der Republik“: Zwei Seiten einer Medaille

  Heute, am 29. November, ist der ehemalige jugoslawische Nationalfeiertag. AVNOJ beschließt jugoslawische Nachkriegsordnung Er geht zurück auf die zweite Sitzung des Antifaschistischer Rat der Volksbefreiung Jugoslawiens (Antifasisticko vece narodnog oslobodjenja Jugoslavije, kurz AVNOJ), die vom 21. bis 29. November 1943 in der bosnischen Stadt Jajce stattfand. Bei dieser Konferenz erklärte sich dieser Rat zum... Weiterlesen →

Dylan-Ex singt Jugo-Lieder

Zwei Ex-Yu-Klassiker, die viele Nachahmer fanden Sarajevo, ljubavi moja (Sarajevo, meine Liebe) ist ein Lied von Kemal Monteno. Ima neka tajna veza (Es gibt eine geheime Verbindung) ist eine der bekanntesten Balladen der bosnischen Band Bijelo Dugme. Kein Wunder also, dass beide Lieder von vielen anderen Interpreten nachgespielt (neudeutsch:gecovert) wurden und werden. Überraschungsinterpret Joan Baez... Weiterlesen →

2 x dieselbe Buchstabenfolge, 1 x ein Leerzeichen dazwischen – fertig ist der Werbeslogan

Wir machen ungern Schleichwerbung. Jetzt aber muss es sein! Weil die Werbung sprachlich so genial wie einfach ist. Gleichzeitig haben wir das Gefühl, dass wir es nicht schaffen werden, denjenigen, die kein Serbokroatisch beherrschen, so richtig zu vermitteln, was wir an dieser Werbung so bestechend finden. Ein Milchproduktehersteller aus Subotica, ganz oben in Serbien, kurz... Weiterlesen →

Militärische PR der 1950-er Jahre: Mirko und Slavko überwinden die Deutschen – und die Naturgesetze

Das gilt jetzt als modern: Mit You-Tube-Serien wie „Die Rekruten“ und "Mali" nutzt die Bundeswehr die neuen Medien um Werbung für sich zu machen. Frühe PR-Aktion der jugoslawischen Armee Aus jugoslawischer Sicht ist so etwas allerdings ein alter Hut. Dort nämlich hat die Nationale Volksarmee schon in den 1950 er Jahren aktiv ins Mediengeschehen eingegriffen.... Weiterlesen →

Mickey Mouse bedroht Königreich Jugoslawien!

Mickey Maus und das jugoslawische Königsreich Die Mickey Maus hatte eine besondere  Beziehung zu Jugoslawien. Eine ihrer Episoden wurde nämlich zu Zeiten des Königreiches Jugoslawien verboten.  Come in and find out: In 1937, a Mickey Mouse adventure was so similar to real events in Yugoslavia that the comic strip was banned. State police say the... Weiterlesen →

London: Das Mekka des Jugo-Rock

Das berühmte Abbey Road Tonsstudio in London. Mit dem noch berühmteren Zebra-Streifen davor. Hier haben die Beatles fast alle ihrer Schallplatten aufgenommen. Was aber hat das mit Jugoslawien zu tun? Sehr viel! Nicht wegen eines Mannes namens "Jugo Gastrico", der sich am Pfosten der Toreinfahrt per Graffiti verewigt hat. Der stammt nämlich, trotz seines Vornamens,... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑