Ein bißchen wie bei Jim Morrison

Novi Sad, das 2021 erste europäische Kulturhauptstadt außerhalb der EU war, hat zwei neue Sehenswürdigkeiten, die mit der eigenen Kultur zu tun und einen traurigen Hintergrund haben, da sie beide mit jemanden verbunden sind, der seit Jahrzehnten für die Kultur der Vojvodina, aber auch für eine aufrechte und kritische politische Haltung stand. Die Rede ist... Weiterlesen →

„Der Schein trügt“ Nebesa: Ein Multi-Genrefilm, dem nichts heilig ist

Wir hatten ja kürzlich einen serbischen Film in deutschen Kinos angekündigt. Wir haben ihn jetzt gesehen und müssen uns teilweise korrigieren. Als Produktionsländer werden nämlich angegeben (Reihenfolge nach der Nennung auf Moviepilot) Serbien, Nordmazedonien, Kroatien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland und Montenegro. Also eine länderübergreifende Sache! Weshalb das Thema noch besser auf unsere Website passt.... Weiterlesen →

Mit Đorđe Balašević ist auch ein weiteres Stück Jugoslawien gestorben

Er war ein wesentlicher Teil des Soundtracks Jugoslawiens in dessen letzten beiden Jahrzehnten, das er in seinen Liedern kritisch und melancholisch analysierte und beschrieb. Dabei scheute er auch vor kritischen politischen Kommentaren nicht zurück und scheute sich nicht, sich auch mit den Mächtigen, allen voran Slobodan Milošević, anzulegen. Und sein Konzert in Sarajevo, direkt nach... Weiterlesen →

Kroatien: Der Stein der Rocker rollt schon lange nicht mehr

Leider schon Vergangenheit sind diese Ausgaben der Musikzeitschrift "Rolling Stone", die von 2013 bis 2015 in einer kroatischen Ausgabe erschien, die jedoch auch in anderen Teilen des ehemaligen Staates gerne gelesen wurde. Trotz attraktiver Werbekunden war dem Projekt keine lange Lebensdauer gegönnt. https://www.muzika.hr/rolling-stone-hrvatska-i-sluzbeno-ugasen/ Altstars international und Ex-YU, Newcomer, Politik und Volksbildung Außer Berichten über die... Weiterlesen →

Andere Völker, andere Weihnachten!

Bildquelle: Wikicommons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rakija_from_Serbia1.JPG#/media/File:Rakija_from_Serbia1.JPG Weihnachten wird im Corona-Jahr 2020 für viele vermutlich ein eher ruhiges Fest. Überhaupt feiern die Deutschen ja Weihnachten doch eher besinnlich (oder geben dies zumindest vor). Andere Völker, andere Weihnachten! Der Balkanforscher Hermann Wendel hat vor fast 100 Jahren in seinem lesenswerten Buch „Aus der Welt der Südslawen“ auch eigene Nachdichtungen serbischer... Weiterlesen →

„Jingle Bells“ auf jugoslawisch = „Jingle Bells“ x 6

Quelle der Beitragsbildes: Deirdre 14:42, 28 February 2007 (UTC) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1726520 Kalt ist es draußen und dunkel. Weihnachten steht vor der Tür. Die richtige Zeit um "Jingle Bells" zu hören. Für Musikfreunde mit Bezug zum ehemaligen Jugoslawien gibt es auf "Du-Röhre" (= YouTube) die Möglichkeit, dieses weltbekannte Weihnachts- bzw. Winterlied... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑