Die Bundespost gilt ja gemeinhin als behäbig. Manchmal ist sie aber ihrer Zeit voraus. Der Beweis sind diese beiden Belege für Porto, das am 5.6. 2018 kurz nach 21.00 Uhr am Automaten erstanden wurde. Dass die Post der Zeit voraus ist, kann es gar nicht geben, meinen Sie? Wenn dem so sein sollte,... Weiterlesen →
Fränkisch-türkisches Wappen: Integration und Fußball
Welche türkische Stadt mag dieses Wappen haben? Das Mühlenrad macht noch Sinn, der Fußball aber stutzig. Es scheint also in eine andere Richtung zu gehen. Nur: In welche ? Kenner der fränkischen Szene sind (wieder einmal) im Vorteil: Es handelt sich um eine Adaption des Stadtwappens von Röthenbach an der Pegnitz. Man darf annehmen, dass... Weiterlesen →
Die Polizei in Köln übt „Tarnen und Täuschen“
Ein Grundprinz der Tarnung ist es, sich farblich der Umgebung anzupassen. Ein Beispiel dafür sieht man hier. Übrigens stehen die Polizeiautos dort, wo man sich in der Silvesternacht mehr davon gewünscht hätte, nämlich in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs. Jetzt zeigt man dort bei Tag und Nacht auffällig Polizeipräsenz. Wenn das Kind in den Brunnen... Weiterlesen →
Serious Fussballgucken ONLY – Spass ist eine ernste Sache – gerade in der „lockeren“ alternativen Szene
Es gibt verschiedene Arten, mit anderen zusammen Fußballspiele anzusehen. Manche sind zugegeben etwas lächerlich, zumindest wenn man sie nüchtern und von außen betrachtet. Eine Alternativkneipe in der Köpenicker Straße in Berlin setzt demgegenüber weithin sichtbar auf "Serious Fussballgucken ONLY". Hierfür werden gleichzeitig auch die Regeln vorgegeben. Diese sind: Keine Fahnen Keine Tröten Keine doofen... Weiterlesen →
Back to the 70s auf der Lorely: Leider auch in punkto Organisation
Thin Lizzy, Manfred Mann`s Earthband und Ritchie Blackmore`s Rainbow unter dem Label "Monsters of Rock": Wenn das nicht nach 70ern klingt, auch wenn es 2016 stattfindet! Leider war auch die Organisation 70-er-Jahre-mäßig: Ewiges Warten am Eingang in tiefem Schlamm: Dass der Boden aufweichen und unter tausenden von Füßen zu rutschigem Matsch werden würde, war auch... Weiterlesen →
Off the Track: Russlands Küche, Dylans Universum, fränkische Kultur, Ukulele und „man at work“
Hier finden Sie Links, Bilder und Texte, die eigentlich nichts mit dem Thema dieses Blogs zu tun haben. (Es kann ja nichts schaden, einmal über den Tellerrand hinauszusehen!) Blick in Rußlands Seele und Küche Länder und andere Kulturen kann man auf vielerlei Arten beschreiben: Man kann ihre Geschichte erzählen oder ihre Kunst und Architektur darstellen.... Weiterlesen →