Gefahr aus der Luft in Sarajevo

Das Lichtgebilde, das hier über den Parkplatz am Flughafen von Sarajevo zu schweben scheint, könnte ein UFO sein, ist es aber nicht. Dennoch ist es der Beleg für eine Gefahr aus der Luft. Es handelt sich nämlich um das Licht einer normalen Straßenlampe, das im nassen Nebel, der die Stadt hartnäckig bedeckt (und der auch... Weiterlesen →

Plattencovers als Vorahnung des Krieges/Record covers as a premonition of war

English translation below Auch wenn man dies häufig erst in der Rückschau erkennt:  Kriege brechen meist nicht aus, sondern kündigen sich schon lange vorher an - oder werden Jahre lang herbeigeredet.  Zu dieser Art gewaltsamer Auseinandersetzungen gehören auch die Kriege, die den Zerfall des ehemaligen Jugoslawiens begleiteten. Zu den Vorboten dieses Ereignisses gehörten auch Plattencovers.... Weiterlesen →

Ex-YU-Nostalgie der Nachgeborenen

An die Vergangenheit im  gemeinsamen Staat knüpfen nicht nur Menschen an, die ihn selbst noch erlebt haben, sondern auch solche, die erst nach seinem Zerfall geboren wurden. Von den Niederlanden über Berlin bis Wien wird erfolgreich zu kommerziellen ex-jugoslawischen Parties eingeladen. In Wien geibt es sogar ein Iternet-TV-Magazin, das über solche Veranstaltungen berichtet. Und auch auf... Weiterlesen →

Noch mehr Che in Podgorica

Wir hatten ja schon davon berichtet, dass Che Guevera in Podgorica auch heute noch so populär ist, dass eine Bürgerinitiative zur Verschönerung der Stadt die Wand seines Hauses mit einem Porträt von ihm verzierte. Jetzt fanden wir noch ein weiteres Porträt von ihm. Dieses Mal hat es ein Kneipenwirt in Auftrag gegeben. Dessen Lokal heißt... Weiterlesen →

Balkanizer allein ohne seinen Verein auf Tour

Quellenangabe: Die Zeichnungen zu diesem Beitrag sind der Internetseite Trovaci.de entnommen. Herzlichen Dank dafür, dass wir sie heir verwenden dürfen. Vielen Besucher unserer Website dürfte Danko Rabrenović ein Begriff sein. Neben  Saša Stanišić dürfte er der bekannteste, mittlerweilen deutschsprachige Kulturschaffende aus dem ehemaligen Jugoslawien sein. Beide entziehen sich beharrlich der Zuschreibung zu einer der Nationalitäten... Weiterlesen →

Wie sehen Serbien und die serbische Gesellschaft aus?

Wie sehen Serbien und die serbische Gesellschaft aus? Zu dieser Frage haben wir, jeweils auf Plakaten, in Belgrad zwei Antworten gefunden. Die eine am Flughafen macht bei ausländischen Touristen Werbung, ist also die (gewünschte) Außenansicht. Die andere wirbt in der Innenstadt um Besucher für ein satirisches Theaterstück, ist also die Innenansicht. Von außen möchte Serbien... Weiterlesen →

Viele Gäste, viele Sprachen

Viele Gäste, viele Sprachen. Manche Reisende vergessen offensichtlich auch einmal ein Buch im Hotelzimmer oder lassen es ausgelesen zurück, wie hier in unserem Hotel in Skopje. Für die nachfolgenden Gäste kann das ein netter Zeitvertreib sein, herauszufinden, was das alles für Sprachen sind. Und zu überlegen, was das für Menschen sind, die solche Bücher lesen... Weiterlesen →

Alles Gute zum neuen Jahr – Jahresrückblick Teil 2

Beitragsbild: Winterlicher Schmuck in einem Belgrader Park Allen Lesern/Besuchern dieses Blogs wünschen wir ein gutes neues Jahr! Das Jahresende wollen wir zum Anlass nehmen, einmal nahhzusehen, aus welchen Ländern die Besucher unseres Blogs kommen. Insgesamt haben Menschen aus 44 Ländern den Weg zu exyusite.net gefunden. Nicht überraschende sein dürfte, dass mit Deutschland Österreich zwei deutschsprachige... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑