Wie in vielen anderen dalmatinischen Ortschaften findet sich auch oberhalb von Krilo Jesenica, einem Ort zwischen Omis und Split, ein malerisch gelegener Friedhof. Hier heißt er Sustjepan.
Von ihm geht der Blick weit über das Meer und die Inseln. Kein schlechter Platz für die Ewigkeit!
Allerdings sollte man tolerant gegenüber Engelfiguren jeglicher Form sein. Die himmlischen Flügelträger gibt es hier nämlich zuhauf. Von erhabenen, fast mannsgroßen Grabwächtern über Putten bis hin zu glubschäugigem Kinderspielzeug reicht die Palette.
Mit den Gestaltungsvorschriften vieler deutscher Friedhöfe wäre das sicher nicht vereinbar. Dasselbe gilt sicher auch für den Fußball, der die Grabsäule eines verstorbenen Sportlers ziert.
Wer offenen Auges über diesen Friedhof geht, wird auch das Grabmal eines Opfers eines historischen Ereignisses finden. Die Rede ist vom Matrosenaufstand von Cattaro/Kotor. Damals hatten 6000 Matrosen auf 40 Schiffen der österreichisch-ungarischen Kriegsflotte gemeutert. Der Aufstand wird jedoch niedergeschlagen und vier der Anführer wurden hingerichtet.
Einer von ihnen, Mate Brničević, wurde später umgebettet und liegt nun hier begraben.
Im hinteren Teil des Friedhofes finden sich dagegen weniger gepflegte Grabmäler.
Und auch die Kirche fristet eher ein Schattendasein:
Man wird sich bewußt: Trotz der Toplage
sagen einem Friedhöfe immer das eine:

Kommentar verfassen