Wo ? Smederevo? Klaro: Smederevo!

Die serbische Hauptstadt Belgrad ist eine tolle Stadt! Aber warum nicht mal einen Ausflug ins Umland machen? Zum Beispiel nach Smederevo, eine der früheren serbischen Hauptstädte. Mehr ehemalige Hauptstädte als die deutsche Wikipedia kennt "Eine der früheren serbischen Hauptstädte?" Ja, es gab in der wechselhaften Geschichte Serbiens mehrere Hauptstädte. Sogar mehr als die deutschsprachige Wikipedia... Weiterlesen →

Zenica: Fauler Hund verschläft Blockseminar

  Wochenende. Im Gebäude der Juristischen Fakultät Zenica wird dennoch gearbeitet: Ein Wochenend-Blockseminar mit Teilnehmern aus mehreren Ex-YU-Staaten findet dort statt. Auf dem Weg dahin kurzes Erschrecken. Auf dem Gehweg vor dem Fakultätsgebäude liegt ein regloser Hund. Ob er wohl? Nein, er ist nur noch entspannter als seine Artgenossen wenige Meter weiter: Disclaimer Für alle,... Weiterlesen →

Naturnahes Kunstprojekt gegen den Tütenwahn in Podgorica

Montenegro ist gemäß Absatz 2 des Artikels 1 seiner Verfassung ein ökologischer Staat. Deshalb lässt man dort auch der Kunst breiten Raum, für eine bessere Umwelt zu wirken. Eine der diesbezüglichen Aktionen ist eine Installation im öffentlichen Raum, durch die auf die Umweltprobleme durch Plastiktüten hingewiesen wird. Dabei flattern dünne Plastiktüten in allerlei Farben, tibetanischen... Weiterlesen →

Sarajevo Street Art: Wer suchet, der findet!

Zugegeben: Man findet sie nicht so leicht, wie in anderen Städten der Region, aber auch in Sarajevo blüht die Street Art, wenn auch mitunter an reichlich verborgenen Plätzen. Die Farbenvielfalt Südamerikas beispielsweise versteckt sich zusammen mit einer Schönheit gleicher Provinziens in der Durchfahrt zu einem Innenhof im Zentrum. An gleicher Stelle finden sich auch Porträts... Weiterlesen →

Unspektakuläre „Traumland-Botschaft“

Traumland („Zemjla snova“) steht auf dem Schild, hinter dem die deutsche Fahne weht. In der Tat ist Deutschland Traumland für viele in Südosteuropa. Das Bild-Arrangement  hat jedoch einen anderen Hintergrund. „Zemjla snova“ ist das das Reklameschild eines Ladens, der Spezialitäten und Accessoires aus Indien verkauft. Und man kann sein Schild deshalb zusammen mit der deutschen... Weiterlesen →

Straßenkinder in einer Februarnacht in Sarajevo

Gerade-mal-teenager-gewordene Straßenkinder wärmen sich zigarettenrauchend an der ewigen Flamme, die zu Ehren der Befreier von Sarajevo brennt. Mich fröstelt beim bloßen Anblick, nicht nur deswegen, weil die Wärme der Flamme vermutlich nur vorne hilft. Als ich keine dreihundert Meter weiter die Türe meines Hotelzimmers öffne, schwappt mir dagegen übermäßige Wärme entgegen. 27 Grad zeigt das... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑