Brüderlichkeit, Einheit und „Goldene Akkorde“ -Beat in Titos Jugoslawien: Teil 3 – Sarajevo, Tito und Lemmy

  Dies ist die Fortsetzung von Brüderlichkeit, Einheit und "Goldene Akkorde" -Beat in Titos Jugoslawien Teil 1 und Teil 2. Sarajevo: Qualität statt Quantität Sarajevo, das am Ende des Jahrhunderts für seine Vielfal so tragisch büßen musste, durch Menschen, denen nicht nach Vielfalt zumute war, sollte ab den 60-ern zu dem Zentrum der jugoslawischen Rock-... Weiterlesen →

Andere Länder, andere Tätowierungen (YU-Kone 1)

    "YU-Konen" werden hier Dinge genannt, die typisch für den ehemaligen Staat waren. Die meisten davon gibt es noch heute, andere dagegen sind verschwunden. Die erste YU-Kone , die wir vorstellen, gibt es noch häufig. Es kommen jedoch keine neue nach. Die Gründe dafür werden bei der Lektüre des nachfolgenden Textes sicher verständlich werden.... Weiterlesen →

Jugoslawien reloaded 2015: Totgesagte singen länger

Alle waren Jugos, viele wollen es nicht gewesen sein Das ehemalige Jugoslawien als Staat ist seit etlichen Jahren nicht mehr existent. Allerdings wird die Erinnerung daran noch  von vielen Bewohnern des früheren gemeinsamen Staates gepflegt - auch wenn dies ihren, inzwischen auch nicht mehr so neuen Regierungen nicht unbedingt gefallen dürfte. Dabei hat man sich lange... Weiterlesen →

Eher eine Anti-Werbung: Eine Nuance kälter

Manche Werbung ist gut gemeint, erreicht aber das Gegenteil. "Eine Nuance kälter" sei das Bier aus Nikšić, verspricht das Plakat. Möglich wird dies durch eine Temperaturanzeige auf dem thermoempfindlichen Etikett. Wer weiß, wie kalt man das Bier bereits jetzt häufig in der Region serviert bekommt, wird eher ein anderes Bier wählen.  

„Wirtshaus im Widerstand“ abgerissen und im Zentrum von Protesten

Wir hatten vor einiger Zeit vom Wirtshaus im Widerstand berichtet. Bereits damals waren wir nicht allzu optimistisch, dass man noch lange im Belgrader Stadtteil Sava Mala leckere Würste in bodenständiger Atmosphäre genießen können würde, nachdem die umliegenden Lokale und auch das dortige Biotop der Belgrader Alternativkunstszene bereits abgerissen worden war. Die die Schnelligkeit und vor... Weiterlesen →

Beautiful Plastic People: Was verraten Schaufensterpuppen?

Wer Land (bzw. Länder) und Leute kennenlernen möchte, sollte mitunter auch einen Blick auf die Dinge, mit den sich die Bewohner dieser Länder umgegeben, werfen. Was Schaufensterpuppen über Menschen verraten Besonders aufschlussreich sind dabei die Dinge, die Menschen darstellen, Schaufensterpuppen zum Beispiel. Schließlich dienen diese vor allem dazu, dass sich potentielle Käufer und - vorallem... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑