Nicht jede Neuerung muss man begrüßen. Cockta, die „jugoslawische Cola“ (mit Kräutern, aber ohne Koffein) hat nun ein neues Design. Alte Kräuter in neuen Schläuchen... Der Geschmack soll gleich geblieben sein. Wir haben es noch nicht überprüft, weil bei uns die neue blaugelbe Verpackungen nicht den selben Pawlowschen Effekt auslöst, wie das das frühere rotgelbe... Weiterlesen →
Ein weiterer toter Junge aus einem der vielen Ghettos in Bosnien und Herzegowina
Eine Rasta-Faust auf dem zentralen Platz von Banja Luka, dem administrativen Zentrum der Republika Srpska, der kleineren der beiden Entitäten Bosnien und Herzegowinas. Wer deshalb auf locker entspannten Reggae hofft, irrt. Trauriger Tod und vermeintlich schnelle Aufklärung Der Grund, warum diese Faust hier aufgestellt wurde, ist nämlich ein sehr trauriger. Die Faust erinnert an David... Weiterlesen →
Dichter verdrängt Erinnerung an mutige Frauen
In der bosnischen Industriestadt Zenica kann man in einem kleinen Park die Büsten dreier Frauen finden, die einen deutschen Namen trugen: Ditrih (also in unserer Schreibweise: Dietrich). Mira, Borka und Lina - oder wie sie in Zenica kurz genannt werden, “Sestre Ditrih” (die Dietrich Schwestern) - halfen im zweiten Weltkrieg den Partisanen bei ihrem Untergrundkampf... Weiterlesen →
Vizeweltmeister baggert am Strand – aber nicht alle stehen darauf
Nochmals ein Beitrag über die Fußballweltmeisterschaft? Die ist doch schon lange vorbei! Für uns, ja. Aber was wäre los, wenn wir Vizeweltmeister geworden wären? Kroatien ist zudem kleiner und kam noch nie bei einer Fußball-WM so weit. Deshalb ist es verständlich, dass das Thema noch viele beschäftigt und motiviert. Zum Beispiel dazu, den eigenen Bagger... Weiterlesen →
Auf YU-Bierdosen: The WM goes on
Die WM ist vorbei. Auf manchen Bierdosen, die man im ehemaligen Jugoslawien auch derzeit noch kaufen kann, hat sie jedoch ihre Spuren hinterlassen. Die Dosen mit Nektar-Pivo, das in Banja Luka in Bosnien und Herzegowina gebraut wird, schmückt immer noch ein Fußballtrikot. Und die Werbung für ein Preisausschreiben, bei dem man viele für Fußballspiele nützliche... Weiterlesen →
Montenegro: Öko-Tourismus mit Fragezeichen
Montenegro hat viel zu bieten. Und möchte viel: So bezeichnet man sich in der Verfassung als ökölogischer Staat, den Worten folgen jedoch kaum Taten: https://www.youtube.com/watch?v=ZTXeyaUuHe4 Als Touristen möchte man vor allem zahlungskräftige Gäste anziehen, die schon einmal bereit sind, 100 Euro für Liege und Sonnenschirm an exklusiven Stränden auszugeben und die Jachten ihr eigenen... Weiterlesen →
Ich denke oft an Jugoška
Jugoslawien auch in der Tschechoslowakei beliebt Jugoslawien war früher nicht nur bei vielen (West)Deutschen ein beliebtes Urlaubsziel. Auch im Nachbarland Tschechoslowakei gab es viele, die gerne ihren Urlaub dort verbrachten, auch wenn das vermutlich nicht so einfach umzusetzen war. Das Ergebnis einer Umfrage zum Thema "Symbole und beliebteste Urlaubsziele der Vergangenheit" fasste die tschechische Boulevardzeitung... Weiterlesen →
In der Hitze an die Kälte denken
August 2018. Ganz Europa stöhnt unter der Hitze. So auch weite Teile des ehemaligen Jugoslawiens. Trotzdem muss man sich dort in ländlichen Gegenden schon um das Heizmaterial für den Winter kümmern. In manchen Städten Bosnien und Herzegowinas betrifft das auch die Bewohner von Mehrfamilienhäusern. Wohl weil die ursprüngliche Versorgung mit Heizwärme während des Krieges beschädigt... Weiterlesen →
In die Mensa nur mit „Žeton“ und Spezialwährung
Eine merkwürdige Münze, ziemlich abgenutzt, eine Burg in der Mitte und dann die Inschrift "Studentenzentrum Novi Sad". Wozu sie wohl diente? Als Pfand für den Spind in der Bibliothek? Als Zahlungsmittel in der Mensa? Keines von beiden: Das war ein Jeton für das Besteck (Žeton za Eszajg). Ihn musste man in den 1980er Jahren an... Weiterlesen →
Reise zum Zentrum der Welt
„Reise zum Mittelpunkt der Erde“ ist ein Roman von Jules Verne. Wer Buch oder Film kennt, weiß, dass es sich um ein beschwerliches Unterfangen handelt, zum Zentrum unseres Planet zu reisen. Wie schwer muss es dann erst sein, zum Zentrum der Welt zu gelangen? Aber es ist leichter als Sie denken! Das Zentrum der Welt befindet... Weiterlesen →