Lidl vs. Gazprom: Quo vadis Serbia?

Serbien, vor kurzem noch als „front runner“ unter den Westbalkanstaaten bezüglich eines EU-Beitritts gelobt, kommt wegen seiner „Schaukelpolitik“ zwischen der EU und Russland zunehmend in Kritik. Obwohl das sicher nicht so beabsichtigt war, kann man jetzt die unterschiedlichen Pole, zu denen Serbien sich hingezogen fühlt (oder sollte man besser sagen: die Serbien auf seine Seite... Weiterlesen →

Der Heilige Tempel des Titoismus (AVNOJ 1943, Jaice)

Dies ist der nächste Teil unseres Berichts über eine Reise nach Bosnien. Bald danach sind wir wieder nahe bei unserem Ausgangspunkt, den Wasserfällen. Dieses Mal aber führt uns unser Weg in die andere Richtung zum Museum der 2. Sitzung des Antifaschistischen Rats der Nationalen Befreiung Jugoslawiens Wie in der Felsenkirche ist die Zahl der Besucher... Weiterlesen →

Lieber in die EU als nach Belgrad

Neulich wurde in Serbien die neue Schnellzug Strecke von Belgrad nach Novi Sad eingeweiht. Nur etwas über 30 Minuten dauert nun die Fahrt auf der 80 Kilometer langen Strecke. Beeindruckend. Trotzdem hat ein Einwohner von Novi Sad, das - für Deutsche gewöhnungsbedürftig mit NS abgekürzt wird - zu einen Bericht darüber im Internet dazu kommentiert:... Weiterlesen →

Lost place der besonderen Art

Fans von Lost Places, also verfallenen, nicht mehr genutzten Gebäuden und andere anderen Objekten, müssen meist fernab der Zivilisation, um solche ebenso heruntergekommenen wie verwunschenen Plätze zur finden. In Skopje, der Hauptstadt des Staates, der jetzt ungewohnt, aber wesentlich kürzer als früher (damals hieß man: Ehemalige jugoslawische Teilrepublik Mazedonien) Nordmazedonien heißt, ist dies anders. Dort... Weiterlesen →

Nicht nur Schönes in der Freiluftgalerie Belgrad

Murale bringt man meist mit alternativen, auch pazifistischen Ideen und Motiven in Verbindung. Dies ist in Belgrad teilweise anders. Dort findet auf Häuserwänden mehrfach das Porträt des als Kriegsverbrecher verurteilten Ratko Mladic, mit dem Hinweis, dass dieser ein „serbischer Held“ wäre. Und auch Vladimir Putin findet man, der mit der Inschrift neben seinem Kopf als... Weiterlesen →

Ein Jet, der seinen Namen trägt

Ein Name ist in aller Munde. Wir enthalten uns bewußt jeden Kommentars, können aber eine Information beitragen. Nach dem bekannten Sportler ist seit Jahren schon ein Flugzeug der Air Srbia benannt. Was macht das wohl mit einem? (Und ganz nebenbei konnten wir daruf aufmerkam machen, dass wir schon mit "Novak Đoković" geflogen sind :))

„Der Schein trügt“ Nebesa: Ein Multi-Genrefilm, dem nichts heilig ist

Wir hatten ja kürzlich einen serbischen Film in deutschen Kinos angekündigt. Wir haben ihn jetzt gesehen und müssen uns teilweise korrigieren. Als Produktionsländer werden nämlich angegeben (Reihenfolge nach der Nennung auf Moviepilot) Serbien, Nordmazedonien, Kroatien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland und Montenegro. Also eine länderübergreifende Sache! Weshalb das Thema noch besser auf unsere Website passt.... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑