BuH/Kroatien: Medien berichten über abnehmende Bevölkerungszahlen und zunehmende Abwanderungen

Flag_of_Croatia_and_Germany
Für die einen E- für die anderen Im-Migranten: Für die Betroffenen: Leben mit zwei Heimaten

Quellenangabe: von No machine-readable author provided. Eintracht4ever assumed (based on copyright claims). [Public domain], via Wikimedia Commons

 

Die anhaltende Abwanderung war in der zweiten Märzhälfte 2016 Thema in verschiedenen Medien sowohl in Bosnien und Herzegowina wie auch in Kroatien.

Bosnien und Herzegowina: Ein Land schrumpft

Zahlen der Bischofskonferenz werden auf Gesamtbevölkerung hochgerechnet

Die bosnische Tageszeitung „Dnevni Avaz“ (Druckausgabe vom 22 März 206, dort S. 9) meldete unter Berufung auf Angaben des staatlichen Statistikagentur (Agencija za statistiku BiH), dass im Jahr 2015 auf 28.906 Lebendgeburten 37.07 Todesfälle gekommen seien. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang bei den Lebendgeburten um 1,17 % gegenüber dem Vorjahr.

Hinzu kommt eine geschätzte Anzahl von 80.000 bis 100.000 Personen, die 2015 emigriert sind. Da amtliche Angaben hierzu fehlen, wurde die Anzahl der abgewanderten Katholiken, die von der Bischofskonferenz erfasst wurde, auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet.

UN: 2030 eine Million Einwohner weniger

Unterstützt wird der Trend zum Bevölkerungsrückgang auch durch eine steigende Anzahl von Scheidungen. Diese stieg im Jahre 2015 um nicht weniger als 20 % gegenüber dem Vorjahr. Ursache hierfür sollen vor allem die schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse sein.

Aufgrund dieser Umstände gehen die Vereinten Nationen davon aus, dass die Bevölkerung von Bosnien und Herzegowina bis zum Jahr 2030 um eine Million gegenüber dem heutigen Stand abnehmen wird.

Kroatien: Zuzug nach Deutschland steigt weiter

Die kroatischen Nachrichtenagentur Hima, die sich dabei auf Angaben des deutschen Bundesamtes für Statistik beruft, berichtete dagegen ausschließlich über die Emigration kroatischer Staatsangehöriger nach Deutschland. Danach sind im vergangenen Jahr

50.628 Kroaten nach Deutschland emigriert, während im gleiche Zeitraum 12.918 von Deutschland nach Kroatien zurückkehrten. Zum Jahresende 2015 lebten 297.895 kroatische Staatangehörige in Deutschland. (2014: emigrierten 50.628 Kroaten nach Deutschland, während 12.918 zurückgekehrten.)

Im Jahr 2015 kamen zwei Millionen Ausländer nach Deutschland, davon mehr als eine Million Flüchtlinge. Gleichzeitig verließen 860.000 Ausländer Deutschland, so dass der Anstieg der in Deutschland gemeldeten Ausländer 1,14 Millionen während des Jahres 2015, das gleichzeitig das Jahr mit dem größten Zuzug von Ausländern seit Bestehen der Bundesrepublik war, betrug.

In dem Lied „Dan Republike“ (Tag der Republik)  der 80er Jahre Band „Zabranjeno Pusenje“ heißt es, in Anlehnung an ein Zitat des tschechischen Autors Milan Kundera, dass

alle auf ihre Pässe warten/weil das Leben irgendwo draußen stattfindet

Fast 30 Jahre später feiert man in den Nachfolgestatten Jugoslawiens unterschiedliche Nationalfeiertage. Diese genannten Zeilen scheinen jedoch  noch nicht an Aktualität verloren zu haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: