BuH: „Dr. Radovan Karadzic“-Studenten- Wohnheim/Kroatien: Aus für Satiresendung/Prinz Charles bereist Region, aber nicht BuH und Mazedonien (Aktuelles vom 23. März 2016)

Serbian_youngsters
Karadzic und Mladic: „Serbische Helden“: Aufschrift auf einem T-Shirt, das von  Straßenhändlern in Serbien und der Republika Srpska verkauft wird (Bildquelle: Wiki Commons, das Bild wurde aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes bearbeitet: Im Original ist auch der Träger des T-Shirts erkennbar)

Aktuelles vom 23. März 2106

Bosnien und Herzegowina: „Dr. Radovan Karadzic“-Studenten- Wohnheim sorgt für Aufregung

In Bosnien und Herzegowina, aber auch im Ausland stieß die Nachricht, dass der Präsident der Republika Srpska Milorad Dodik wenige Tage vor der Bekanntgabe des, für den 24. März angekündigten Urteils gegen den in Den Haag angeklagten früheren Führer der bosnischen Serben Radovan Karadzic ein Studentenheim in Pale, unweit von Sarajevo nach diesem benannte, auf Ablehnung und Verwunderung.

Die in Sarajevo erscheinende Zeitschrift „Dnevni Avaz“(Druckausgabe vom 22. März 2016, dort. S. 4), die vor allem von muslimischen Bosniern gelesen wird, berichtet in diesem Zusammenhang, dass Journalisten des Blattes das betreffende Studentenheim aufgesucht hätten. Dort würde aber noch kein einziger Student wohnen. Weiter wird berichtet, dass es sich bei der Namensgebungsfeier bereits um die zweite Eröffnung des Wohnheims gehandelt habe. Die erste erfolgte bereits 2014, damals sechs Tage vor den allgemeinen Wahlen.

Kroatien: Satiresendung eingestellt

In Kroatien wurde nach gerade einmal drei Monaten die respektlose SatiresendungMontirani proces“ (Montierter Prozess bzw. Schauprozess) des staatlichen Senders HTV eingestellt. Dies mit der Begründung, sie hätte „religiöse und nationale Intoleranz verbreitet“(„raspirivao vjersku i nacionalnu netrpeljivost“.

Kritiker wie der Journalist Damir Petranović, der für Al Jazeera Balkans tätig ist, sehen darin ein Anzeichen, dass unter der neuen Regierungskoalition kritische Geister aus den staatlichen Medien verbannt werden sollen. Darüber hinaus, so bemerkt Petranović süffisant, sie am früheren Sendeplatz des Satiremagazins am ersten ausgefallenen Sendetermin eine Dokumentation über die Schweizer Garde des Papstes gesendet worden.

Prinz Charles bereist Kroatien, Serbien, Montenegro und das Kosovo (aber nicht auch Bosnien und Herzegowina: sowie Mazedonien)

Der britische Thronfolger Prinz Charles absolvierte mit seiner Gattin Camila eine mehrtägige Reise durch die Region, bei der er für Verständigung zwischen den Völkern wirbt.  Auf der Website des Prinzen heißt es hierzu:

 What this tour is about is a celebration of peace, reconciliation, youth empowerment and restoration.

Die Reise führte ihn nach Kroatien, Serbien, Montenegro und das Kosovo.

 Bosnien und Herzegowina – das eine erste Ehefrau Prinzessin Diana zur Unterstützung der Antiminenkampagne besucht hatte – lag ebenso wenig auf der Route des Paars wie Mazedonien, das wegen der gegenwärtigen Ereignisse ebenfalls besonderer Aufmerksamkeit bedürfte.

Über diese Rubrik

Die Rubrik „Aktuelles“ beabsichtigt keine umfassende tagesaktuelle Berichterstattung. Stattdessen wird hier von Ereignisse, die Besonderheiten in den Staaten des ehemaligen Jugoslawiens beleuchten, berichtet, über die im Ausland nicht oder kaum berichtet wird.

Die aktuellen Nachrichten werden später in das jeweilige Monatsarchiv der Rubrik „Aktuelles in Kürze“ eingestellt. So erlauben es diese monatlichen Archive, sich schnell einen Einblick über Aspekte von Politik und Alltagsleben, die im Ausland häufig vernachlässigt werden, zu verschaffen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: