Make Music not War: Fußabdrücke in Sarajevo im Wandel der Zeit

Die Rockmusik ist in die Jahre gekommen:

  • In Großbritannien ist es schon Routine, dass Rockveteranen geadelt werden,
  • Bob Dylan hat den Nobelpreis bekommen und
  • in London und Berlin erinnern Gedenktafeln an wichtige Ereignisse in den Karrieren der Rolling Stones und von David Bowie.

Zumindest der Gedenktafeltrend ist nun auch in Sarajevo angekommen.

Dort erinnerten früher am Fluß  Miljačka in einer Betonplatte gegossene Fußabdrücke im Gehwegpflaster daran, wo der Attentäter Gavrilo Princip stand, als der Franz Ferdinand  und Sophie erschoss. Dieses Gedenken hat man im Zeichen einer gewandelten offiziellen politischen Weltanschauung längst entfernt.

Nun trifft der erstaunte Passant wenige hundert Meter weiter in der Fußgängerzone auf neue Fußabdrücke, dieses Mal von zwei Männern, die sich gegenüber stehen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Anders als Princip tun sie das jedoch in friedlicher Absicht. Das Ereignis, an das die Platte erinnert, brachte die Ideen von love, peace & music in Jugoslawien nämlich ein ganzes Stück weiter.

Erinnert wird nämlich an die Gründung der einflussreichen Gruppe Indexi im September 1962.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wieder einige hundert Meter stadtauswärts dann eine Gedenktafel an der Wand eines Hauses.

img_5139

Hier erfährt man, dass dort am 29. Dezember 1946 der Gitarrist und Hauptkomponist dieser Gruppe Slobodan „Bodo“ Kovačević geboren wurde..

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: