Rock music has aged somewhat: In Britain, it is already routine for rock veterans to be ennobled, Bob Dylan has been awarded the Nobel Prize and in London and Berlin, plaques commemorate important events in the careers of the Rolling Stones and David Bowie. At least the commemorative plaque trend has now also arrived in... Weiterlesen →
Make Music not War: Fußabdrücke in Sarajevo im Wandel der Zeit
Die Rockmusik ist in die Jahre gekommen: In Großbritannien ist es schon Routine, dass Rockveteranen geadelt werden, Bob Dylan hat den Nobelpreis bekommen und in London und Berlin erinnern Gedenktafeln an wichtige Ereignisse in den Karrieren der Rolling Stones und von David Bowie. Zumindest der Gedenktafeltrend ist nun auch in Sarajevo angekommen. Dort erinnerten früher... Weiterlesen →
Brüderlichkeit, Einheit und „Goldene Akkorde“ -Beat in Titos Jugoslawien: Teil 3 – Sarajevo, Tito und Lemmy
Dies ist die Fortsetzung von Brüderlichkeit, Einheit und "Goldene Akkorde" -Beat in Titos Jugoslawien Teil 1 und Teil 2. Sarajevo: Qualität statt Quantität Sarajevo, das am Ende des Jahrhunderts für seine Vielfal so tragisch büßen musste, durch Menschen, denen nicht nach Vielfalt zumute war, sollte ab den 60-ern zu dem Zentrum der jugoslawischen Rock-... Weiterlesen →
Delphine im Doppelpack und die Belgrader Szene – Beat in Titos Jugoslawien: Teil 2
Dies ist die Fortsetzung von Brüderlichkeit, Einheit und "Goldene Akkorde" -Beat in Titos Jugoslawien Teil 1. Kroatien hat ein Meer, in dem sich tatsächlich Delphine tummeln. Vielleicht ist das der Grund, dass es in den frühen 60-ern gleich zwei dortige Beatbands gab, die sich nach diesen „Freunden aller Kinder“ benannt hatten? Beide Gruppen gründeten sich... Weiterlesen →