Selten sieht man so deutlich, in welchen Häusern Menschen mit Migrationshintergrund wohnen, wie bei der Fußballweltmeisterschaft. Dann kann man auch von der anderen Straßenseite aus erkennen, wo Menschen, die sich zu zwei Ländern hingezogen fühlen, leben.
Treffen beide Länder im Verlauf des Turniers aufeinander, dann kann es allerdings zu schweren internen Loyalitätskonflikten kommen. Die zwei Seelen, die in einer Brust leben, kommen wohl selten so schmerzhaft in Konflikt wie in solchen Momenten!
Andererseits hat man als „Fußball-Schizophrener“ dann, wenn die eine Mannschaft des Herzens ausscheidet, noch eine zweite Chance. Bei den Menschen, die in der Wohnung, die zu diesem deutsch-serbisch dekorierten Balkon gehört, war das so.
Mittlerweile sind allerdings beide Mannschaften ausgeschieden und es ist Ernüchterung eingekehrt: Die Fahnen sind zwischenzeitlich weg.
Einige Straßen weiter hängt die kroatische Fahne dagegen noch. Sogar zwei mal.
Das Spiel gegen Russland wird vermutlich darüber entscheiden, wie lange diese kroatischen Flaggen in dieser Strasse in Bad Godesberg noch zu sehen sind.
(Die statistischen Chancen, dass das Herz des Besitzers des ersten Balkons bei dem Spiel Kroatien-Russland eher für letzters – und nicht das Nachbarland Kroatien schlägt – sind übrigens relativ groß. Aber das ist eine andere Geschichte…)
Kommentar verfassen