Beitragsbild: Dražen Mužinić im Eröffnungsspiel 1974 gegen Brasilien (Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-N0613-0031 / CC-BY-SA 3.0)
Spanien 1982: Auch ohne Tito kein Erfolg
Acht Jahre dauerte es dann bis zur nächsten WM in Spanien, wo man wegen der geringeren Anzahl von Toren gegenüber den punktgleichen Spaniern nur Gruppendritter wurde.
Wieder einmal hieß es: Dovidjenja (Auf Wiedersehen)
Italien 1990: Das Finale
Im Jahr 1990 lagen die Schatten der Dinge, die da kommen würden, schon über der jugoslawischen Nationalmannschaft. So gab es bei Fußballspielen im Lande Konflikte zwischen Anhängern serbischer und kroatischer Vereine.
Im Auftaktspiel unterlag man dann gegen – ja, Sie haben richtig geraten – Deutschland deutlichen 1:4.
Dieses Mal aber bedeutete die Niederlagen gegen Deutschland nicht das WM-Aus. Nach Erfolgen gegen Kolumbien (1:0) und den WM-Neuling Vereinigte Arabische Emirate (4:1) zog man als Gruppenzweiter ins Achtelfinale.
Gegen Spanien gewann man nach Verlängerung 2:1.
Torschütze war beide Mal Dragan Stojković, der damit auch die letzte WM-Torschütze der Fußballgeschichte für Jugoslawien geschossen hatte. Das Viertelfinale gegen Titelverteidiger Argentinien blieb nämlich nach der regulären Spielzeit torlos, im Elfmeterschießen traf auf Seiten der Jugoslawen allein Dragan Stojković – allerdings nur die Latte.
USA 1994: UN-Sanktionen beenden frühzeitig WM-Ambitionen
Im Jahre 1994 war der Staat Jugoslawien nicht mehr derselbe wie in den Jahrzehnten vorher. Und gegen den Teil des Landes, der sich noch Jugoslawien nannte, wurden UN-Sanktionen verhängt und die Mannschaft/das Land von der Teilnahme ausgeschlossen.
Damit war die WM-Geschichte eines Staates, der das Wort „Jugoslawien“ im Namen trug, beendet.
Trotz aller Ups and Downs: Übrig blieb eine beeindruckende Weltmeisterschaftsbilanz.
Quelle: Wikipedia
Bilanz der WM-Spiele gegen Deutschland
Spiele gegen Deutschland fanden in Jugoslawien immer auf besonderes Interesse.
Wie sah die Bilanz dieser Spiele aus? Fünfmal traf man aufeinander bevor der ehemalige Gesamtstaat auseinander fiel. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Mit fünf Siegen zu einer Niederlage geht Deutschland also als klarer Sieger aus diesem Duell hervor.
Kommentar verfassen