Keine Selbstverständlichkeit: Ostern für alle (die es feiern) gleichzeitig!

Es ist Ostern. Gleichzeitig für alle, die Ostern feiern.

Keine Selbstverständlichkeit, sondern die Ausnahme.

Schließlich gibt es eine Westkirche und eine Ostkirche, die ihre Festtage nach verschiedenen Kalendern berechnen. Jeweils nach einer Rechenmethode, die wohl auch die wenigsten Gläubigen auswendig erklären könnten. (Glücklicherweise kann man auch das im Internet nachlesen. Und wird dabei feststellen, dass es erst im Jahr 2025 – dann am 16. April –  wieder ein gemeinsames Osterfest geben wird.)

Besonders gefallen hat uns in Bosnien und Herzegowina übrigens ein Osterei, das wir in der Vorosterwoche in einem Park in Mostar gefunden haben. Auch dabei geht es um Ostern für alle:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Deshalb

„Sretan Uskrs“

bzw.

Христос васкрсе!

Gemeinsame Weihnachtstermine der West- und der Ostkirche gibt es übrigens nicht. Bezüglich der Geburt Jesu ist man also unbeweglicher als bezüglich Tod und Auferstehung. Aber letzteres ist ja das Wesentliche!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: