Polen: Sprachliches Glatteis für Serbokroatisten

Slawische Sprachen sind nicht nur „irgendwie“ miteinander verwandt, sondern man kann, wenn man eine beherrscht, sich auch andere leichter erarbeiten. Man kann sogar in gewissem Maße mit jemandem, der eine andere slawische Sprache spricht, die man nie gelernt hat, kommunizieren. Das ist schön, birgt aber auch erhebliche Gefahren, da man ebenso leicht auf „falsche Freunde“,... Weiterlesen →

Computertipp für Atheisten

Simon & Carfunkel singen davon, dass die Worte der Propheten  auf den U-Bahnwänden zu lesen sind. Es gibt aber auch Atheisten, die zur Sprühdose greifen und weltanschauliche Botschaften verbreiten. Diese hier hat uns besonders gefallen: Richtige Atheistien haben keine Ikonen auf dem Desktop Schöne Grüße aus Bosnien in das Silicon Valley! (Falls dort noch jemand... Weiterlesen →

Mostar: Street Legal Art ziert Gefängnismauer

Street Art entsteht oft illegal. Deshalb würde man sie wohl kaum dort vermuten, wo das Auge des Gesetzes besonders aufmerksam hinsieht. Zu solchen Plätzen gehört sicher die Mauer eines Untersuchungsgefängnisses. Genau dort findet man jedoch im Osten von Mostar poppige Wandgemälde: Was auf den ersten Blick vielleicht überrascht, wird auf den zweiten verständlich: Hier wird... Weiterlesen →

Im Westen was Neues: Mostar Street Art Teil 2

Nicht nur im Osten Mostars, sondern auch im Westteil der Stadt an der Neretva findet man Wandgemälde unterschiedlichster Art. Besonders reich ist die Ausbeute an dieser prägnanten Hochhausruine und rund um sie herum. Schon auf dem Weg dorthin stößt man auf die ersten Rätsel: Warum fallen all diese Menschen? Wo fallen Sie hin? Warum nimmt... Weiterlesen →

Gavrilo Princip: Held für die einen, Verbrecher für die anderen

Das Konterfei dieses jungen Mannes ist im Westen nicht unbedingt bekannt. Auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens ist das anderes. Und auch die Bewertung dieser Person weicht dort in einigen Gegenden erheblich von derjenigen in Westeuropa ab. Dies belegen auch die Inschriften neben diesen Wandgemälden des Sarajevo-Attentäters Gavrilo Princip, die wir in Serbien gefunden haben.... Weiterlesen →

Weitere Belgrader Street Art verschwindet in ewigen Jagdgründen

Der Schwund in der Belgrader Street Art-SzeneStreet Art-Szene, über die wir schon öfter berichtet haben, geht weiter. Dieses Mal sind es keine Konkurrenten, die mit der Dose in der Hand, bestehende Murale übersprayen und keine Bauarbeiten, denen die Gebäude, auf denen sie aufgebracht sind, zum Opfer fallen, sondern Renovierungen von Altbauten.

Keine Selbstverständlichkeit: Ostern für alle (die es feiern) gleichzeitig!

Es ist Ostern. Gleichzeitig für alle, die Ostern feiern. Keine Selbstverständlichkeit, sondern die Ausnahme. Schließlich gibt es eine Westkirche und eine Ostkirche, die ihre Festtage nach verschiedenen Kalendern berechnen. Jeweils nach einer Rechenmethode, die wohl auch die wenigsten Gläubigen auswendig erklären könnten. (Glücklicherweise kann man auch das im Internet nachlesen. Und wird dabei feststellen, dass... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑