Zlatko Hodnik, der „bosnische Pete Best“ verstorben

Was für die Welt die Beatles waren, war für Jugoslawien Bijelo Dugme (Der weiße Knopf)

Bei den Beatles musste der Schlagzeuger Pete Best in dem Moment, als man die erste Langspielplatte aufnahm, die Band verlassen.

Bei Bijelo Dugme gab es Ähnliches. Die Anfangsbesetzung der Band  hatte unter dem Namen Jutro (Morgen) eine erfolgreiche Single mit dem Titel Kad bi bio Bijelo Dugme (Wenn ich der weiße Knopf – an Deiner Bluse;  Ergänzung durch den Übersetzer – wäre) aufgenommen.

Da verließ Nuno Arnautalić die Band. Das Problem war: Er hatte die Rechte an dem Namen Jutro.

Also musste ein neuer Name her. Man nahm „Weißer Knopf“.

Und weil man schon einmal dabei war, tauschte man auch den Sänger aus. Und nahm für die erste LP alle bisherigen Lieder  mit dem neuen -und alten – Frontman noch einmal neu auf.

Es kam Željko Bebek. Und es ging Zlatko Hodnik.

Allerdings war die Sache bei den „Weißen Knöpfen“ etwas anderes als bei den Beatles:

Bebek hatte schon vorher in der Band gesungen, musste dann aber zum Militär. (Im Westen waren dies seltene Fälle, Elvis oder Achim Reichel etwa. In Jugoslawien kam es dagegen häufiger vor, dass Bandkarrieren durch den Militärdienst unterbrochen und – für manche vielleicht erstaunlich – danach wieder fortgesetzt wurden.)

Hier kann man das „Knopf-Lied“ in beiden Versionen in der Reihenfolge seiner Entstehung hören.

Bebek ist bei der gegenwärtigen Wiedervereinigung der Band nicht dabei.Hodnik hat keiner gefragt.

Jetzt wäre es zu spät. Am 16. Dezember 2016 ist er in seiner geliebten Heimatstadt Travnik (Ort eines von einem Literaturnobelpreisträger geschriebenen Romans! verstorben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: