Liebe geht durch den Magen, sagt man. Das ist auch bezüglich des „ehemaligen Staates“ nicht anders.
Neben der Musik sind es vermutlich die Lebensmittel, die heute noch dafür sorgen, dass vieles im Alltagsleben der ehemaligen Jugoslawen, ob sie jetzt dort leben, oder im Ausland, sich ähnelt.
Argeta, Vegeta, Kokta, Životinsko carstvo, Euro Creme, Podravaka, CeDeVita oder Kras sind für Außenstehende meist „böhmische Dörfer“, fehlen aber auch heute in kaum einem Ex-Yu-Haushalt.
Kommentar verfassen