Nicht jede Neuerung muss man begrüßen.
Cockta, die „jugoslawische Cola“ (mit Kräutern, aber ohne Koffein) hat nun ein neues Design.
Alte Kräuter in neuen Schläuchen…
Der Geschmack soll gleich geblieben sein. Wir haben es noch nicht überprüft, weil bei uns die neue blaugelbe Verpackungen nicht den selben Pawlowschen Effekt auslöst, wie das das frühere rotgelbe Design getan hat.
Wenn dieser Marketingsschuss bei vielen aus der Jugosphäre mal nicht nach hinten losgeht!
… auf dem Weg zu neuen Ufern
Aber dieses Risiko scheinen die Herstellern des Softdrinks in Kauf zu nehmen. Sie sitzen nämlich in Slowenien und das ist in der EU. Deshalb schaut man mehr auf den Markt im Westen und bedient den u.a. auf mit einer Website in deutscher Sprache.
Dass man dadurch ein paar Nostalgiker verliert, nimmt man in Kauf.
Trostpflaster für Nostalgiker
Diese können sich hier mit zwei Spots trösten, belegen, dass das Getränk nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit, schmeckt.
Kommentar verfassen