Nicht jede Neuerung muss man begrüßen. Cockta, die „jugoslawische Cola“ (mit Kräutern, aber ohne Koffein) hat nun ein neues Design. Alte Kräuter in neuen Schläuchen... Der Geschmack soll gleich geblieben sein. Wir haben es noch nicht überprüft, weil bei uns die neue blaugelbe Verpackungen nicht den selben Pawlowschen Effekt auslöst, wie das das frühere rotgelbe... Weiterlesen →
Jugoland = Bärenland
Beitragsbild: Hillebrand, Steve in Wikipedia, Stichwort "Braunbär" Das ehemalige Jugoslawien war und ist Bärenland. Überall: In allen Teilrepubliken gibt es nämlich eine dauerhafte Population. Dies kann man einer der Karten aus der Titelstory der Ausgabe des National Geografic Magazins im Juni 2018 entnehmen. Und auch die Wikipedia-Karte über die heutigen Verbreitungsgebiete des Braunbären weltweit bestätigt... Weiterlesen →
Mit Sex-Appeal, Vorschlaghammer und Kalaschnikow: Internationaler Frauentag
Inzwischen wissen es vermutlich auch viele Wessies: Der 8. März ist internationaler Frauentag! Eigentlich ein Ehrentag für Frauen. Wenn man sich alte slowenische Plakate ansieht, wird man jedoch das Gefühl nicht los, dass dieser Tag auch dazu instrumentalisiert wurde, Frauen für die Aufgaben zu gewinnen, für die sie die sozialistische Gesellschaft brauchte, egal ob mit... Weiterlesen →
Tito hui, Tito pfui
Serbien, Kroatien, Bosnien: Tito hui! In Belgrad, Serbien, versammeln sich auch heute noch jährlich am 24. Mai, dem Geburtstag des ehemaligen jugoslawischen Staatspräsidenten Tito, tausende an dessen Grab, das sich in einer aufwändig gepflegten Gedenkstätte, dem Haus der Blumen (kuća cveća), befindet. In Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, ist die Hauptstraße nach Marschall Tito (Maršala Tita)... Weiterlesen →
Aktuelles: Archiv März 2016
Über diese Rubrik Die Rubrik „Aktuelles“ beabsichtigt keine umfassende tagesaktuelle Berichterstattung. Stattdessen wird hier von Ereignisse, die Besonderheiten in den Staaten des ehemaligen Jugoslawiens beleuchten, berichtet, über die im Ausland nicht oder kaum berichtet wird. Die aktuellen Nachrichten werden später in das jeweilige Monatsarchiv der Rubrik „Aktuelles in Kürze“ eingestellt. So erlauben es diese... Weiterlesen →