„Reise zum Mittelpunkt der Erde“ ist ein Roman von Jules Verne. Wer Buch oder Film kennt, weiß, dass es sich um ein beschwerliches Unterfangen handelt, zum Zentrum unseres Planet zu reisen.
Wie schwer muss es dann erst sein, zum Zentrum der Welt zu gelangen?
Aber es ist leichter als Sie denken! Das Zentrum der Welt befindet sich nämlich, zumindest nach Meinung einiger, in Bosnien, genauer in der dortigen, kroatisch dominierten Stadt Livno.
Diese mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken:
Zu den Attraktionen, mit denen man bislang warb, gehörten u.a. Schafe auf der Weide:
Neuerdings weist man am Ortseingang aber darauf hin, dass man das „Zentrum der Welt“ sei:
Der Grund für die Aussage ist der Umstand, dass Zlatko Dalić dort geboren wurde, der überraschend zum Trainer der kroatischen Fußballnationalmannschaft avancierte, die – wohl noch überraschender – bei der WM 2018 Vizeweltmeister wurde.
Im Ausland gewann Dalić dafür Respekt. In seiner Heimat wird es dafür, auch heute, wo die WM schon Vergangenheit ist, inbrünstig verehrt. Im Zentrum des Ortes widmet man ihm auch ein Wandgemälde:
Ein bisschen Eigenlob dürfte auch im Spiel sein, wenn man sich zum Zentrum der Welt erklärt.
Andererseits folgt aus der Relativitättheorie, dass jeder Ort im Universum dessen Zentrum ist, weil dann, wenn etwas unendlich ist, der Abstand zum Ende (das es aber gat nicht gibt) von überall unendlich – und damit gleich- ist.
Deshalb liegt das leicht überhebliche Plakat am Ortseingang naturwissenschaftlich gesehen gar nicht so verkehrt.
Kommentar verfassen