Beitragsbild: Dražen Mužinić im Eröffnungsspiel 1974 gegen Brasilien (Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-N0613-0031 / CC-BY-SA 3.0) Spanien 1982: Auch ohne Tito kein Erfolg Acht Jahre dauerte es dann bis zur nächsten WM in Spanien, wo man wegen der geringeren Anzahl von Toren gegenüber den punktgleichen Spaniern nur Gruppendritter wurde. Wieder einmal hieß es: Dovidjenja (Auf Wiedersehen)... Weiterlesen →
Die 1960er und 1970er: Deutsch-jugoslawische Duelle – Aus der jugoslawischen Fußballgeschichte(Teil 3)
Beitragsbild: Branko Oblak erzielt das 7:0 gegen Zaires Torwart Dimbi Tubilandu (Von Bundesarchiv, Bild 183-N0618-0045 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de) Chile 1962: Rache an den letzten „Helden von Bern“ Vier Jahre später traf man sich wieder. Dieses Mal in Chile. Ob der Veranstaltungsort in Südamerika die Jugoslawen beflügelt? Jedenfalls schafften sie es im... Weiterlesen →
Dreimal dabei in den 1950-ern, zweimal an Deutschland gescheitert – Aus der jugoslawischen Fußballgeschichte(Teil 2)
Beitragsbild: Rajko Mitić, Teilnehmer der WM 1950 im Gespäch mt Tito (Foto: Stevan Kragujević) Zur zweiten und dritten Weltmeisterschaft hätte man keine so lange Anreise gehabt wie zu der ersten in Montevideo, sie fanden nämlich 1934 in Italien und 1938 in Frankreich statt. Von der verkürzten Anreise hatte man jedoch nichts, da man sich nun... Weiterlesen →