Vergiss das Internet und tritt ein in den Tempel des Lesens und des Wissens!

Vielleicht   findet man im Internet bald alles, was jemals gedruckt wurde. Es wird jedoch niemals  ein solcher Ort werden wie Bibliotheken es sind.

Eine der faszinierensten Bibliotheken auf dem Gebiet des ehemaligen Jugslawien ist die Universitätsbibliothek Svetozar Marković in der serbischen Hauptstadt Belgrad, die noch heute die respektvolle Athmosphäre eines Tempels des exklusiven Wissens ausstrahlt .

Lange Geschichte

Sie hat ein lange Geschichte: Einen Teil davon kann man nachlesen in Wikipedia

Es ist eine Carnegie-Bibliothek, errichtet mit den finanziellen Mitteln des Geschäftsmannes und Philanthropen Andrew Carnegie. Belgrad war einer der ersten drei europäischen Städte mit einer Carnegie-Bibliothek, die anderen waren Reims und Löwen. Diese Universitätsbibliothek ist die einzige Carnegie-Bibliothek in Zentral- und Osteuropa.

und an anderer Stelle im weltweiten Netz:

So geht der große Bestand historischer deutscher Rechtsliteratur in Serbien u.a. darauf zurück, dass das Deutsche Reich einen Teil der Reparationszahlungen nach dem Ersten Weltkrieg in juristischer Literatur beglich. Daran bestand ein erhebliches Interesse, da sich Serbien bereits früher am deutschen Recht orientiert hatte. Unter anderem finanzierte die serbische Regierung gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Forschungsaufenthalte von Nachwuchswissenschaftlern in Deutschland, die dort auch in deutscher Sprache zum deutschen Recht promovierten.

Studieren wie Harry Poter

Man kann sich aber auch einfach anstecken lassen von der Arbeitsathmosphäre:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Was meinen Sie: Ein bißchen wie in Hogwarts ist es schon hier!

Beatles, Brockhaus und „Vitamin B“

Aber keine Angst: Es gibt auch Literatur zu spannenden Themen. Und für anderes braucht man keine Fremdsprachenkenntnisse:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das Bild wird noch vielfältiger, wenn man „preko veze“ („mit Vitamin B“) hinter die Kulissen schauen kann.

Datenrettung auf analoge Art mit Geräten aus einem anderen untergegangenen Staat

Zum einen lernt man, wie aufwändig es ist, diesen Bücherschatz zu erhalten:

BG Bib Restauration

Dabei helfen auch Maschinen aus einem anderen Land, das es – ebenso wie Jugoslawien – seit den 90.-ern des letzten Jahrhunderts nicht mehr gibt:

BG Bib Lesesaal Made in

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: