Für manche, die nur von außen draufsehen, besteht und bestand Jugoslawien vor allem aus Nationalisten.
Tatsächlich gab und gibt es dort in allen Teilen des ehemaligen Landes eigenständige (und oft auch eigenbrötlerische) Köpfe, die für die Idee einer offenen demokratischen Gesellschaft ohne Ansehen der Nationalität einstanden und einstehen. Häufig sind diese „Revolutionäre, ewigen Oppositionellen und Kämpfer für Ideale“ Professoren.
Seit 29. Januar 2019 gibt es einen weniger. An diesem Tag verstarb in Sarajevo Zdravko Grebo.
Eine Nachricht, über die, außer Medien im Lande (auch in Englisch) auch französische und italienische Medien berichteten.
Deutsche Medienberichte darüber haben wir noch nicht gefunden. Wir zählen aber fest darauf, dass zumindest die TAZ Grebo auch im deutschen Sprachraum würdigen wird.
Kommentar verfassen