Ich denke oft an Jugoška

Jugoslawien auch in der Tschechoslowakei beliebt

Jugoslawien war früher nicht nur bei vielen (West)Deutschen ein beliebtes Urlaubsziel. Auch im Nachbarland Tschechoslowakei gab es viele, die gerne ihren Urlaub dort verbrachten, auch wenn das vermutlich nicht so einfach umzusetzen war.

Das Ergebnis einer Umfrage zum Thema „Symbole und beliebteste Urlaubsziele der Vergangenheit“ fasste die tschechische Boulevardzeitung Blesk so zusammen

 Symbolem minulých časů je pro Čechy trabant a Jugoška /Trabant und Jugoška (tschechischer Kosename für Jugoslawien) sind für die Tschechen die Symbole der Vergangenheit

 Der beliebteste Sommerurlaub der Tschechen war danach mit mehr als dreißig Prozent Zustimmung der Urlaub in Jugoslawien, danach folgte mit 24 % der im Wochenendhaus und in Feriencamps in der Tschechoslowakei.

Liedermacher besingt „Jugoška“

Dem Urlaubsziel „Jugoška“ hat auch tschechische Liedermacher Jaromír Nohavica ein Lied gewidmet,  in dem er beschreibt, wie er seine Wohnung verkauft und von seinen Freunden Abschied nimmt, um mit der staatlichen Reiseagentur Čedkok nach Jugslawien zu fahren, weil dort das „super extra, super extra“ wäre und das „wahre Paradies“ warten würde.

Das Lied ist alt, aber es wird scheinbar immer noch gerne gehört.

Soundtrack für Erinnerungen auf You Tube

Und es wird verwendet, um eigene Urlaubsindrücke aus Jugoška zu vertonen. Womit auch cAußenstehenden in weniger als zwei Miunten ein Einblick in den Jugoslawienurlaub aus damaliger tschechoslowakischer Sicht ermöglicht wird.

Disclaimer: Für die politisch unkorrekte Darstelllung von Landesfahnen im Anfangsbild und bei ca. 1:48 haften wir nicht und distanzieren uns ausdrücklich von diesen!

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: