Der Bosnien-Krieg wird von vielen so erklärt, dass Bosnijaken/Muslime, Kroaten und Serben in wechselnden Koalitionen gegeneinander gekämpft haben.
Da man die Zugehörigkeit zu einer dieser Gruppen häufig an den Vor- und Nachnamen erkennen kann, dürfte es – wenn dieser Erklärungsversuche richtig wäre – keinen Admir gegeben haben, der auf kroatischer Seite gekämpft hat, und keinen Predrag oder Davor, der Sarajevo verteidigte.
Es gab jedoch solche Fälle. Am einfachsten sind diejenigen nachzuweisen, in denen die Betreffenden dabei ihr Leben lassen mussten. Ihre Namen finden sich heute nämlich auf Gedenktafeln, wie diesen aus Zagreb und Sarajevo, auf denen sie nach dem obigen Erklärungsmodell eigentlich gar nicht vorkommen dürften.
Kommentar verfassen