1. Mai frei: Darf`s noch ein bisschen mehr sein?

Sie arbeiten heute, am 2. Mai, schon wieder, obwohl immer noch internationaler Tag der Arbeit ist?

Der war doch gestern“, meinen Sie?

Richtig, das war er auch,  aber heute dauert er noch an.

„Das kann nicht sein“ entgegnen Sie: „,Es geht doch um den Tag der Arbeit nicht um Tage“.

OK, mathematisch und sprachlich haben Sie recht.  Aber Feiertage sind nun einmal mehr eine Sache der Kultur und der Politik als von Logik und Mathematik.

Und so wurde in Jugoslawien der Tag der Arbeit am 1. und am 2. Mai gefeiert.

Prvomajska_proslava_vo_Skopje,_1909

Heute unterschiedliche Regelungen

Mittlerweile ist auch diesbezüglich der ehemalige Staat geteilt:

  • In Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Serbien stehen auch heute noch am 2. Mai die Räder still, weil der Gesetzgeber es will.
  • Die EU-Mitglieder Kroatien und Slowenien, aber auch Kosovo und Mazedonien, arbeiten am 2. Mai schon wieder.

 

Bildnachweis: Wikipedia

Beitragsbild: Gewerkschaftsmitglieder vor dem Kino „Balkan“ am 1. Mai 1924 in Zagreb

Bild unten: Feierlichkeiten zum ersten Erster Mai der Osmanischen Zeit in Skopje, 1909

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: