Jetzt beginnt sie wieder: Die Reisezeit der Urlaubsheimfahrer, aka „die Diaspora“.
Trotz Billigflieger: Viele fahren auch heute noch mit dem Auto.
Dafür muss man multitaskingfähig sein:
- Die Kinder müssen bei Laune gehalten werden,
- Manche Straßen erlauben eher geringe Geschwindigkeiten
- und die Staus an den Grenzen und anderswo nerven.
Zur psychologischen Stärkung dienen Fixpunkte: Das sind erreichte Zwischenetappen:
Vor allem aber: Der erste Teller Ćevapčići nach Überschreiten der Grenze des Heimatlandes.
Nur Hackfleischröllchen und angebratens, vorher in Fett getunktes Brot, mehr braucht es nicht, um nach Heimat zu schmecken:
Eigentlich gehören auch Zwiebeln dazu.
Die lässt man aber besser unangetastet.
Schließlich sitzt man nach dem Essen noch einige Stunden im selben Auto zusammen.
Kommentar verfassen