Roll over (= zieh` Leine) Elvis: Jetzt kommt der wahre Rock`n`Roller!

Alles der natürliche Lauf der Dinge:

  • Das maßgebliche Instrument im Rock ist die Elektrogitarre.
  • Derjenige, der sie spielt, singt auch.
  • Und er schreibt die Lieder selbst.
  • Diese sind nicht nur irgendwelche Liebes-La-La-Las, sondern erzählen – oft in nur etwas mehr als 2 Minuten – Geschichten, die mit denen man sich als Jugendlicher identifizieren kann: Die Spanne reicht hier vom Schulfrust über das Autofahren und die Rockmusik bis hin – natürlich auch – zur Liebe. Dies aber auch zB am Beispiel einer Frühehe mit unsicheren Erfolgsaussichten.
  • Und jeder Song hat ein Gitarrensolo.
  • Man muss auch kein Caruso sein, um einen Rocksong zu singen.
  • Außerdem gab es mal die Beatles. Die Stones und Dylan gibt es heute noch.

Alles der natürliche Lauf der Dinge?

Nein, das  alles könnte anders sein, ohne den Mann, der gestern gestern gestorben ist. Was ist nicht alles über ihn, Chuck Berry, geschrieben worden:

Stimmt alles, ist aber nur ein Teil der Geschichte. Vor allem hat er zeitlose Songs geschrieben.

„Sweet Little Sixteen“ zum Beispiel. Wer eine musikbegeisterte Tochter in diesem Alter hat, wird wissen, was gemeint ist. Auch wenn die ersehnten Autogramme heute von Bands wie 21 Pilots stammen sollten: Im Grunde ist es dasselbe:

She’s got the grown – up blues
….
Oh but tomorrow morning
She’ll have to change her trend
And be sweet sixteen
And back in class again

Elvis auf Wolke 7 im Rock`n`Roll-Himmel wird sich warm anziehen müssen.

Jetzt kommt jemand, der nicht nur dem Rock ’n‘ Roll ein hübsches weißes Gesicht mit einer dunklen Stimme gegeben hat, sondern einer, der ihn als Schwarzer auch inhaltlich, sowohl was die Musik wie die Texte angeht, weiterentwickelt hat.

Tragisch nur, dass sein einziger Nummer-Hit auch sein schlechtester Song war.

Chuck Berry ist auch im ehemaligen Jugoslawien aufgetreten, zuletzt in Zagreb 2005, mit immerhin 78 Jahren.

Skidamo kapu!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: