Welche türkische Stadt mag dieses Wappen haben? Das Mühlenrad macht noch Sinn, der Fußball aber stutzig.
Es scheint also in eine andere Richtung zu gehen. Nur: In welche ?
Kenner der fränkischen Szene sind (wieder einmal) im Vorteil:
Es handelt sich um eine Adaption des Stadtwappens von Röthenbach an der Pegnitz.
Man darf annehmen, dass man nur Wappen von Orten adaptiert, an denen man sich wohlfühlt und wo man akzeptiert wird.
In solchen Fällen übernimmt man auch andere Lebensgewohnheiten. Die Bierreklame direkt neben dem türkisch-fränkischen Wappen bebelegt das.
Gelungene Integration?
Aus fränkischer Nahsicht nicht ganz: Warum eine Erlanger Großbrauerei im Nürnberger Land?
Kommentar verfassen