Zugegeben: Die Anreise zum Donaudurchbruch in das serbisch-rumänische Grenzgebiet ist lange. Einmal angekommen wird man jedoch auf vielfältige Weise belohnt. Und: Man kann ab Belgrad sehr entspannend mit dem Schiff anreisen.
Anfahrt auf der Donau
Dabei bieten sich atemberaubende Ausblicke, zB auf die Festung Golubac,

und gemächliche Passagen,
bei denen sich sogar Mensch und Tier näher kommen.
Ausblicke und Ausflüge vor Ort
Vom Zielort Kladovo aus bieten sich verschiedene Ausflugsmöglichkeiten an. Dabei kann man grandiose und fotogene Einblicke in den Donaudurchbruch genießen:
in natürlicher Umgebung traditinell feiern und ungewöhnliche Instrumente, wie eine Flöte, die von zwai Seiten her geblasen wird, studieren:
Die damit gemachte Musik klingt übrigens so:
e
Auch hier gibt es atemberaubende Ausblicke
Jo, wir sann mit`m Radl da
Entlang der Donau gibt es übrigens einen Radweg,
der allerdings bei Kladovo an einer Stelle nicht die Beschaffenheit hat, die mn sich wünscht.
Serbischer Wein ist fein
Dann vielliecht doch besser zum Wein?
In uriger Athmopshäre
gibt es genug davon:
Kommentar verfassen