Eine „Bosna“ für viele

IMG_1021

Einigen ist Bosnien „Wurst“, andere wiederum lieben es heiß und fettig.

Beide Gruppen können sich wiederfinden in diesem Fast-Food-Produkt, hier im Bild die Variante aus Wien (das irgendwie auch zum Balkan gehört, oder der Balkan zu Wien).

Eigentlich kam die Wurst aus Bulgarien oder zumindest der Erfinder dieser Kombination. Er nannte sie „Nadnitza“, was in Österreich keiner aussprechen konnte. Weil man dort Bosnien mit scharfer Speise verband, wurde die arme Wurst zwischen den beiden Brothälften umbenannt in „Bosna“.

Vielleicht war es aber anders, und ein Petar Radisaljević hat diesen schmackhaften Hamburger-Ersatz erfunden?

Alle Theorien dazu finden sich an bekannter Stelle.

Dort werden auch die  Verbreitungsgebiete der Bosna erwähnt. Das gibt gleichzeitig Hinweise darauf, wo Deutschland am bonischten ist. Genannt werden  der Raum Augsburg und Traunstein. Dort ist die Bosna, zumindest vom Rest Deutschlands aus gesehen, eine endemische Art.

Aber vermutlich ist das den meisten, die das hier lesen, Wurst.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: