Bata Živojinović tot, Walter lebt weiter

Am 22. Mai 2016 verstarb in Belgrad kurz vor seinem 83. Geburtstag unter großer Anteilnahme der Einwohner der Staaten des ehemaligen Jugoslawiens, aber unbeachtet von der westlichen Öffentlichkeit,  der Schauspieler Velimir „Bata“ Živojinović.

Živojinović: Ein chinesischer Mega-Star aus Jugoslawien

Er war, ebenfalls ohne dass dies von der westlichen Öffentlichkeit zur Kenntnis genommen worden wäre, einer der meistgesehenen Filmschauspieler weltweit. Diese Stellung nahm er wegen seiner Hauptrolle als Partisanenführer in dem Film Valter brani Sarajevo (Walter verteidigt Sarajevo) ein, der von mehr als drei – andere spreche sogar von 11,5 –  Milliarden (richtig gelesen: Milliarden!) Zuschauern gesehen worden sein soll.

Wie geht das: drei oder aber sogar 11,5 Milliarden Zuschauer bei einer Weltbevölkerung, die etwas mehr als sechs Milliarden beträgt?

Das funktioniert dann, wenn man Personen, die den Film mehrfach gesehen haben, mehrfach zählt – und wenn dieser Film seit den 1970er Jahren zu den ständig wiederholten und meistgesehenen Filmen in China zählt.

„Walter verteidigt Sarajevo“

Worum geht es in dem Film?

Um Standartenführer von Dietrich, einem deutschen Offizier, der den Auftrag jemanden mit Decknamen „Walter“ ausfindig und unschädlich zu machen. Dieser „Walter“ ist während des Zweiten Weltkriegs der treibende Motor des Widerstandes gegen die deutschen Okkupation in Sarajevo ist.

Dabei versagt von Dietrich jedoch kläglich. Als er deshalb abberufen wird, entwickelt sich auf dem Behelfsflughafen oberhalb Sarajevos  (auch im Film) in deutscher Sprache ein Dialog, den heute im ehemaligen Jugoslawien auch viele, die ansonsten über keine deutsche Sprachkenntnisse verfügen, auswendig zitieren können.

„Merkwürdig, seit ich in Sarajevo bin, suche ich Walter und finde ihn nicht. Jetzt, wo ich gehen muss, weiß ich wer Walter ist“,
„Sie wissen, wer Walter ist? Sagen Sie mir sofort seinen Namen!“
(Die Spannung steigt an, ebenso die Musik)
„Ich werde ihn Ihnen zeigen.“
(Die Spannung steigt weiter, man muss diesen Film in einem jugoslawischen Kino gesehen haben, um beurteilen zu können, wie weit die Spannung dabei stiegen kann!)
„Sehen Sie diese Stadt? Das ist Walter!“

Der Film erhöht die bosnische Hauptstadt zum Synonym für Unbeugsamkeit und Widerstand. Eine Rolle, die sie in den neunziger Jahren nochmals unfreiwillig in einer blutigen Wirklichkeit übernehmen musste.

Manischer Schauspieler mit schier unübersehbarer Rollenvielfalt

Die Rolle des unentdeckt bleibenden Walters war Bata Živojinović Paraderolle, ihn auf diese zu reduzieren, heiße ihm jedoch doch Unrecht zu tun. Er, der zweimal durch die Schauspielprüfung gefallen war, spielte bis kurz vor seinem Lebensende nämlich eine schier unüberschaubare Vielzahl von Rollen, wobei er sich auf keinen Genre festlegen ließ.

Lust bekommen, weiter zu schmöckern?

  • Eine Biografie von  Živojinović in deutscher Sprache findet sich in Wikipedia,
  • Eine Beschreibung  der historischen Hintergründe von „Walter verteidigt Sarajevo“ findet sich bei unseren, wie üblich bezüglich Ex-Jugoslawiens besser informierten österreichischen Freunden
  • Auch den berühmten Schlussdialog in deutscher Sprache findet man, neben anderen Informationen zum Film in deutscher Sprache
  • Und wem die Serbokroatische-deutsche Mischung des Originals nicht reicht, der kann sich das Ausschnitte auch – wegen des großen Publikumserfolges synchronisiert – auf Chinesisch ansehen.
  • Wegen des großen Punlikumerfolges gibt es in China in einer 0,7 Liter-Flasche  auch eine „Walter-Bier“ mit dem Valter auf dem Etikett
  • Und hier ist der Beweis, dass es der berühmte Walter-Dialog sogar bis in die Welt des Punk-Rock geschafft hat (von Vinyl-Platte!).
  • Vorsicht! Ab hier wird es politisch unkorrekt: Weiterlesen und Dem-Link-folgen erfolgt auf eigene Gefahr! In Ex-Jugoslawien gilt „Bata“ auch als derjenige, der (in seinen Filmen) am meisten Deutsche getötet hat. Für diejenigen, die solche Filme noch nicht gesehen haben, ist das vermutlich heftig. Solche Filme gibt es jedoch auch in anderen ex-sozialistischen Staaten – weil Deutsche dort – real, nicht im Film – im 2. Weltkrieg ähnlich brutal getötet haben.

Ein Kommentar zu „Bata Živojinović tot, Walter lebt weiter

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: