Die (fiktive) heutige jugoslawische Nationalmannschaft – Aus der jugoslawischen Fußballgeschichte (Teil 6)

Wie könnte die jugoslawische Nationamannschaft 2018 aussehen? Diese Frage mutet  seltsam an. Man kann sie jedoch nach dem Motto „Was wäre wenn?“ zumindest hypothetisch stellen. Dies hat im Jahre 2017 die Website Transfermarkt.de gemacht.

Einiges wäre heute anders als früher:

So würde die Mannschaft heute, anders als die jugoslawische Nationalmannschaft, die an der ersten Weltmeisterschaft in Montevideo teilnahm, von kroatischen Spielern dominiert. Diese allein hätten einen Transfermarktwert von 154 Millionen Euro.

Serbien wäre mit zwei Spielern und Bosnien und Herzegowina, Montenegro sowie Slowenien mit jeweils einem vertreten. Mazedonien sowie das Kosovo, das seit Mai 2016 nach langem Hin und her ebenfalls UEFA- und FIFA –Mitglied ist, würden dagegen leer ausgehen.

International auf Platz 9: Heutige Nationalmannschaft Jugoslawiens wäre 301 Mio Euro wert

Beeindruckend ist der Transferwertes dieser imaginären Mannschaft und der Rang, den der fiktiv weiter existierende Staat Jugoslawien unter den anderen Fußballnationen einnehmen würde:

Insgesamt käme eine jugoslawische Nationalmannschaft heute damit auf einen Marktwert von 301 Millionen Euro.

Da zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der oben genannten Website nur neun Nationen einen wertvolleren Kader nominiert hatten, wäre Jugoslawien, wenn es es noch geben würde, dami auf Platz 10 weltweit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: