Olympische Winterspiele vor 34 Jahren und heute: Vučko immer noch vor Soohorang und Bandabi

In Südkorea wurden in Pyeongchang die Olympischen Winterspiele 2018 eröffnet. Vor 34 Jahren fanden sie in Sarajevo statt.

Vucko Sarajevo
Winterliches Sarajevo bei Nacht, hier als Streetart

 

Womit man Fragen stellen könnte wie:

Vermutlich ist der kleine Wolf Vučko das prominenteste Olympiamaskottchen überhaupt und sogar in Deutschland bekannter als das erste offizielle Olympia-Msskottchen überhaupt, „unser“ Waldi, das Maskottchen der Olympischen Sommerspiele von München 1972.

Vucko Pub
Apres Ski a la Sarajevo: Hier weist Vucko den Weg zu Bier und Wein

 

Nochmals zu den Spielen 1984 und 2018.  Pyeongchang heisst auf Deutsch „Friede und Gedeihen“. Davon hätte man Sarajevo mehr gewünscht, in den Jahren nach den Spielen.

Postscriptum für Historiker

München hatte sich übrigens auch für die Winterspiele 2018 beworben. Aber im englischen Garten lässt sich halt mal so schlecht Abfahrt fahren oder Ski springen.

Postskriptum für Zahlenfreaks

Olympische Spiele finden alle vier Jahre statt, aber vierunddreißig ist nicht durch vier teilbar. Wie das?

Des Rätsels Lösung: Seit den Spielen von Lillehammer finden Sommer- und Winterspiele nicht mehr im selben Jahr satt. Die Winterspiele wurden auf die  Zwischenjahre der Sommerspiele verlegt.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: