Stellen Sie sich vor: Sie besuchen jemanden. Und das erste, was der macht, nachdem sie sich gesetzt haben, ist den Fernseher einzuschalten.
Jetzt könnte man denken, dass dieser jemand keine große Lust hat, sich mit Ihnen zu unterhalten. Nicht gerade höflich, wenn man es nach deutschen Maßstäben misst.
Anderswo sieht man das anders: Dort gilt es als Dienst am Gast, den Fernseher anzumachen. Stammt vermutlich aus einer Zeit, als noch nicht jeder einen Fernseher hatte.
Man sieht: Andere Länder, andere Sitten. Und manches, was uns als nicht eben nett vorkommt, ist das gerade Gegenteil davon.
Deshalb: Neugierig und offen bleiben. Und zwei Mal denken. Manches macht durchaus einen positiven Sinn, wenn man es abseits seiner eingefahrenen Denkweisen betrachtet.
Wir haben auch diesen Herren gefragt, was er von unserem Blog hält. Er wollte sich jedoch nicht dazu äußern. Und hat stattdessen – ja: richtig – den Fernseher angeschaltet.
Hvala ti druze!
Kommentar verfassen