Wenn Sie Lust darauf haben, mehr vom Autor dieses Blogs zu lesen, kann Ihnen geholfen werden!
Geklonte Heilige, wiederauferstandene Beatles und geklaute Telefonkabel – Belletristische Buchveröffentlichungen
Diejenigen, die die Wiedervereinigung der Beatles im Jahr 2007 aus Anlass des 40.-jährigen Jubiläums des Albums „Sergant Pepper`s Lonely Hearts Club Band“ versäumt haben, können die damaligen Ereignisse und ihre Hintergründe in dem Buch „Sgt. Pepper Live – Eine BEATLES-Fiktion“ nachlesen.
Wer sich für die psychosozialen Folgen von neuen medizinischen Methoden wie dem Klonen von Menschen und der Körpertransplantation interessiert, wird dagegen in dem Buch „Geklont – 12 verblüffende Kurzgeschichten, die Sie früher oder später selbst erleben werden“ fündig.
Um handfestere Dinge geht es in „Erst Metallfieber und Moneten, dann Mannertstraße„, nämlich um die Rekonstruktion eines historischen Gerichtsverfahrens mt teilweise skurillen Zügen.
Musikalisches: Mit der Gitarre für den Rechtsstaat
Zugegeben: Keine Sternstunde der Musik!
Der Autor dieses Blogs eröffnete in Zenica eine rechtswissenschaftlichen Veranstaltung statt mit einer Rede mit einem Lied zur Gitarre. Was er nicht ahnen konnte war, dass er damit auf You Tube gestellt und zum Thema sowohl für die meistgelesene bosnische Tageszeitung und seines fränkischen Heimatblattes werden würde.
Juristisches mit Bezug zum „ehemaligen Staat“
Jetzt wird es für die meisten Besucher dieser Homepage vermutlich langweilig. Recht ist aber wichtig, gerade für die Staaten des ehemaligen Jugoslawiens.
Einige Aspekte der gegenwärtigen Rechtstransformation werden in den als PDF im Internet verfügbaren Beiträgen:
- „Der „rote“ Osten ist tot. Muß deshalb auch die Ostrechtswissenschaft sterben?“ (in: Von Kontinuitäten und Brüchen: Ostrecht im Wandel der Zeiten, FS Schroeder, Frankfurt 2011) und
- „Beobachtungen bei der Einführung des Notariats in Südosteuropa“ in der Festschrift zum 25.Gründungsjubiläum des Deutschen Notarvereins e.V.
behandelt.
Kommentar verfassen