Fazit: Drei Dinge besitzt das Land (Jugoslawien auf Schusters Rappen 1939 X. und letzter Teil)

In der Rubrik "Jugoslawien auf Schusters Rappen" laden wir Sie zu einer Reise (meist) zu Fuß durch das Jugoslawien der ausgehenden 1930er Jahren aus der Sicht von neugierigen Nordeuropäern ein. Dadurch entsteht gleichzeitig eine Bestandsaufnahme des unterschiedlichen Alltagslebens in den verschiedenen Gebieten des Königreichs Jugoslawiens kurz vor seiner Auflösung im Zweiten Weltkrieg und vor der... Weiterlesen →

Nordmazedonien: Sonniges Multikulti-Land mit heiligen Klöstern und Balkan-Speed-Dating (Jugoslawien auf Schusters Rappen 1939 Teil IX )

In der Rubrik "Jugoslawien auf Schusters Rappen" laden wir Sie zu einer Reise (meist) zu Fuß durch das Jugoslawien der ausgehenden 1930er Jahren aus der Sicht von neugierigen Nordeuropäern ein. Dadurch entsteht gleichzeitig eine Bestandsaufnahme des unterschiedlichen Alltagslebens in den verschiedenen Gebieten des Königreichs Jugoslawiens kurz vor seiner Auflösung im Zweiten Weltkrieg und vor der... Weiterlesen →

Kosovo: 550 Jahre Schlacht auf dem Amselfeld (Jugoslawien auf Schusters Rappen 1939 Teil VIII )

Quelle des Beitragsbildes: Adam Stefanović, wikicommons. In der Rubrik "Jugoslawien auf Schusters Rappen" laden wir Sie zu einer Reise (meist) zu Fuß durch das Jugoslawien der ausgehenden 1930er Jahren aus der Sicht von neugierigen Nordeuropäern ein. Dadurch entsteht gleichzeitig eine Bestandsaufnahme des unterschiedlichen Alltagslebens in den verschiedenen Gebieten des Königreichs Jugoslawiens kurz vor seiner Auflösung... Weiterlesen →

Serbien: Ewige (Um)Baustelle Belgrad und Fastenschmaus im Kloster (Jugoslawien auf Schusters Rappen 1939 Teil VII )

In der Rubrik "Jugoslawien auf Schusters Rappen" laden wir Sie zu einer Reise (meist) zu Fuß durch das Jugoslawien der ausgehenden 1930er Jahren aus der Sicht von neugierigen Nordeuropäern ein. Dadurch entsteht gleichzeitig eine Bestandsaufnahme des unterschiedlichen Alltagslebens in den verschiedenen Gebieten des Königreichs Jugoslawiens kurz vor seiner Auflösung im Zweiten Weltkrieg und vor der... Weiterlesen →

Bosnien: Esel, Kaffee, Holz und ein weiteres sprachliches Missverständnis (Jugoslawien auf Schusters Rappen 1939 Teil VI)

Quelle des Beitragsbildes: Naklada: Knjižare H. Kopčić, Sarajevo. B.224-1938. In der Rubrik "Jugoslawien auf Schusters Rappen" laden wir Sie zu einer Reise (meist) zu Fuß durch das Jugoslawien der ausgehenden 1930er Jahren aus der Sicht von neugierigen Nordeuropäern ein. Dadurch entsteht gleichzeitig eine Bestandsaufnahme des unterschiedlichen Alltagslebens in den verschiedenen Gebieten des Königreichs Jugoslawiens kurz... Weiterlesen →

Herzegowina: Besser schlecht gefahren als gut gelaufen (Jugoslawien auf Schusters Rappen 1939 Teil V )

Informationen zum Beitragsbild einschließlich der Quelle finden Sie am Ende des Beitrags In der Rubrik "Jugoslawien auf Schusters Rappen" laden wir Sie zu einer Reise (meist) zu Fuß durch das Jugoslawien der ausgehenden 1930er Jahren aus der Sicht von neugierigen Nordeuropäern ein. Dadurch entsteht gleichzeitig eine Bestandsaufnahme des unterschiedlichen Alltagslebens in den verschiedenen Gebieten des... Weiterlesen →

Montenegro: Gastfreundliche und tödliche Traditionen, (Jugoslawien auf Schusters Rappen 1939 Teil IV)

Informationen zum Beitragsbildes finden sich am Ende des Textes In der Rubrik "Jugoslawien auf Schusters Rappen" laden wir Sie zu einer Reise (meist) zu Fuß durch das Jugoslawien der ausgehenden 1930er Jahren aus der Sicht von neugierigen Nordeuropäern ein. Dadurch entsteht gleichzeitig eine Bestandsaufnahme des unterschiedlichen Alltagslebens in den verschiedenen Gebieten des Königreichs Jugoslawiens kurz... Weiterlesen →

Kroatien: Kulturelles Zagreb, karger Karst, goldene Küste (Jugoslawien auf Schusters Rappen 1939 Teil III)

In der Rubrik "Jugoslawien auf Schusters Rappen" laden wir Sie zu einer Reise (meist) zu Fuß durch das Jugoslawien der ausgehenden 1930er Jahren aus der Sicht von neugierigen Nordeuropäern ein. Dadurch entsteht gleichzeitig eine Bestandsaufnahme des unterschiedlichen Alltagslebens in den verschiedenen Gebieten des Königreichs Jugoslawiens kurz vor seiner Auflösung im Zweiten Weltkrieg und vor der... Weiterlesen →

Slowenien: Barock, Beamten, brauner Kaffee (Jugoslawien auf Schusters Rappen 1939 Teil II)

In der Rubrik "Jugoslawien auf Schusters Rappen" laden wir Sie zu einer Reise (meist) zu Fuß durch das Jugoslawien der ausgehenden 1930er Jahren aus der Sicht von neugierigen Nordeuropäern ein. Dadurch entsteht gleichzeitig eine Bestandsaufnahme des unterschiedlichen Alltagslebens in den verschiedenen Gebieten des Königreichs Jugoslawiens kurz vor seiner Auflösung im Zweiten Weltkrieg und vor der... Weiterlesen →

Zwei Dänen wandern am Vorabend der Invasion durch Jugoslawien („Jugoslawien auf Schusters Rappen 1939“ Teil I)

Da richtige Reisen durch das ehemalige Jugoslawien derzeit nicht möglich sind, versuchen wir, es so oft wie möglich mithilfe von Büchern zu besuchen. Auf booklooker, unserer Lieblingsseite für den virtuellen Einkaufsbummel, haben wir dafür einen interessanten Reiseführer (zu dem wir allerdings auch einige Kritikpunkte haben, auf die wir an geeigneter Stelle eingehen werden) gefunden. Es... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑