Murale bringt man meist mit alternativen, auch pazifistischen Ideen und Motiven in Verbindung. Dies ist in Belgrad teilweise anders. Dort findet auf Häuserwänden mehrfach das Porträt des als Kriegsverbrecher verurteilten Ratko Mladic, mit dem Hinweis, dass dieser ein „serbischer Held“ wäre. Und auch Vladimir Putin findet man, der mit der Inschrift neben seinem Kopf als... Weiterlesen →
Novak in the sky
A name is on everyone's lips. We deliberately refrain from commenting, but we can contribute one piece of information. An Air Srbia aircraft has been named after the famous sportsman for years. What does it do to you when you are honoured in this way? (And by the way, we were able to point out... Weiterlesen →
Ein Jet, der seinen Namen trägt
Ein Name ist in aller Munde. Wir enthalten uns bewußt jeden Kommentars, können aber eine Information beitragen. Nach dem bekannten Sportler ist seit Jahren schon ein Flugzeug der Air Srbia benannt. Was macht das wohl mit einem? (Und ganz nebenbei konnten wir daruf aufmerkam machen, dass wir schon mit "Novak Đoković" geflogen sind :))
„Yugoslavia“: Ringo Starr’s code name and an option for the venue of the Beatles‘ last live concert
Finally we have the chance to combine two of our favourite topics in one news item: Yugoslavia and the Beatles. The occasion is the new film Get Back, which retells the story of the recording of the album "Let it Be" and in which Yugoslavia is mentioned twice. On the Nova.rs website it says: It... Weiterlesen →
„Jugoslawien“: Codename von Ringo Starr und im Rennen als Ort des letzten Live-Konzerts der Beatles
Endlich können wir zwei unserer Lieblingsthemen in einer Meldung verbinden: Jugoslawien und die Beatles. Anlass ist der neue Film Get Back, in dem die Geschichte der Aufnahmen zum Album "Let it Be" neu erzählt wird und in dem Jugoslawien gleich zweimal erwähnt wird. Auf der Website Nova.rs heißt es dazu: Interessant ist, dass in der... Weiterlesen →
Historical New Year’s wishes from Yugoslavia
Image Source: Screenshot from You Tube We wish all visitors to this website a Happy New Year. We would like to do so by pointing out three specifically Yugoslavian videos with New Year wishes. 1967: Criticism between the lines The first is the song "Srećna nova godina" (Happy New Year) from 1967, which was written... Weiterlesen →
Historische Neujahrswünsche aus Jugoslawien
Bildquelle: Screenshot von You Tube Wir wünschen allen Besuchern dieser Website ein gutes neues Jahr. Dies möchten wir mit dem Hinweis auf drei spezifisch jugoslawische Videos zum Thema "Neues Jahr" tun. 1967: Kritik zwischen den Zeilen Das erste ist das Lied „Srecna nova godina“ (Gutes Neues Jahr) aus dem Jahr 1967, das von Miodrag Petrović... Weiterlesen →
„Nebesa“: A multi-genre film inter alia on religion that holds nothing sacred
We recently announced a Serbian film in German cinemas. We have now seen it and have to be partly correct ourselves. The countries of production are listed as Serbia, Northern Macedonia, Croatia, Slovenia, Bosnia and Herzegovina, Germany and Montenegro (in order of appearance on Moviepilot. So it's a transnational affair, which is why the topic... Weiterlesen →
„Der Schein trügt“ Nebesa: Ein Multi-Genrefilm, dem nichts heilig ist
Wir hatten ja kürzlich einen serbischen Film in deutschen Kinos angekündigt. Wir haben ihn jetzt gesehen und müssen uns teilweise korrigieren. Als Produktionsländer werden nämlich angegeben (Reihenfolge nach der Nennung auf Moviepilot) Serbien, Nordmazedonien, Kroatien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland und Montenegro. Also eine länderübergreifende Sache! Weshalb das Thema noch besser auf unsere Website passt.... Weiterlesen →
22. Dezember einst Tag der JNA
Quelle der Beitragsbildes: Pinki - Sopstveno delo, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=77808402 Heute ist der 22. Dezember. Vielleicht haben in den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens einige beim Blick auf den Kalender daran gedacht, dass dies früher der Tag der Jugoslawischen Volksarmee (JNA) war. Vermutlich haben nur wenige bei diesem Gedanken Nostalgie entwickelt. Und viele im Ausland,... Weiterlesen →