Kragujevac, 21. Oktober 1941: Beginn des größten deutschen Massenmords im ehemaligen Jugoslawien

Heute ist der 21.Oktober. Für die meisten von uns dürfte das ein Tag wie viele andere sein. In der serbischen Stadt Kragujevac ist dies andere. Dort gedenkt die gesamte Stadt heute wieder dem dunkelsten Kapitel der deutsch-serbischen Geschichte, durch das buchstäblich jeder Familie dort entsetzliches Leid zugefügt wurde. Die Rede ist von der größten Massenerschießung... Weiterlesen →

Der Heilige Tempel des Titoismus (AVNOJ 1943, Jaice)

Dies ist der nächste Teil unseres Berichts über eine Reise nach Bosnien. Bald danach sind wir wieder nahe bei unserem Ausgangspunkt, den Wasserfällen. Dieses Mal aber führt uns unser Weg in die andere Richtung zum Museum der 2. Sitzung des Antifaschistischen Rats der Nationalen Befreiung Jugoslawiens Wie in der Felsenkirche ist die Zahl der Besucher... Weiterlesen →

Wo man den Ursprung des Schnitzels persönlich kennen lernen kann

In westeuropäischen Ländern gilt es als Indikator einer nachhaltigen regionalen Nahrungsmittelporduktion, wenn der Verkäufer von Fleischprodukten den Züchter der Tiere, die er verarbeitet, kennt. Im ehemaligen Jugoslawien, wie hier in Bosnien und Herzegowina, geht dieser „Service“ noch weiter. Dort kann man als Käufer die Kuh oder den Bullen, von dem man am nächsten Tag ein... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑