Neulich wurde in Serbien die neue Schnellzug Strecke von Belgrad nach Novi Sad eingeweiht. Nur etwas über 30 Minuten dauert nun die Fahrt auf der 80 Kilometer langen Strecke. Beeindruckend. Trotzdem hat ein Einwohner von Novi Sad, das - für Deutsche gewöhnungsbedürftig mit NS abgekürzt wird - zu einen Bericht darüber im Internet dazu kommentiert:... Weiterlesen →
Concrete ship as lost place of a special kind
Fans of lost places, i.e. dilapidated, no longer used buildings and other objects, usually have to go far away from civilisation to find such places, which are as run-down as they are enchanted.This is different in Skopje, the capital of the state that is now called North Macedonia, unfamiliar but much shorter than before (when... Weiterlesen →
Lost place der besonderen Art
Fans von Lost Places, also verfallenen, nicht mehr genutzten Gebäuden und andere anderen Objekten, müssen meist fernab der Zivilisation, um solche ebenso heruntergekommenen wie verwunschenen Plätze zur finden. In Skopje, der Hauptstadt des Staates, der jetzt ungewohnt, aber wesentlich kürzer als früher (damals hieß man: Ehemalige jugoslawische Teilrepublik Mazedonien) Nordmazedonien heißt, ist dies anders. Dort... Weiterlesen →
Not only beautiful things in the Belgrade Open Air Gallery
Murals are usually associated with alternative, even pacifist ideas and motifs. This is partly different in Belgrade. There, the portrait of Ratko Mladic, convicted as a war criminal, can be found several times on the walls of houses, with the remark that he is a "Serbian hero". And one also finds Vladimir Putin, who is... Weiterlesen →
Nicht nur Schönes in der Freiluftgalerie Belgrad
Murale bringt man meist mit alternativen, auch pazifistischen Ideen und Motiven in Verbindung. Dies ist in Belgrad teilweise anders. Dort findet auf Häuserwänden mehrfach das Porträt des als Kriegsverbrecher verurteilten Ratko Mladic, mit dem Hinweis, dass dieser ein „serbischer Held“ wäre. Und auch Vladimir Putin findet man, der mit der Inschrift neben seinem Kopf als... Weiterlesen →
Novak in the sky
A name is on everyone's lips. We deliberately refrain from commenting, but we can contribute one piece of information. An Air Srbia aircraft has been named after the famous sportsman for years. What does it do to you when you are honoured in this way? (And by the way, we were able to point out... Weiterlesen →
Ein Jet, der seinen Namen trägt
Ein Name ist in aller Munde. Wir enthalten uns bewußt jeden Kommentars, können aber eine Information beitragen. Nach dem bekannten Sportler ist seit Jahren schon ein Flugzeug der Air Srbia benannt. Was macht das wohl mit einem? (Und ganz nebenbei konnten wir daruf aufmerkam machen, dass wir schon mit "Novak Đoković" geflogen sind :))
„Yugoslavia“: Ringo Starr’s code name and an option for the venue of the Beatles‘ last live concert
Finally we have the chance to combine two of our favourite topics in one news item: Yugoslavia and the Beatles. The occasion is the new film Get Back, which retells the story of the recording of the album "Let it Be" and in which Yugoslavia is mentioned twice. On the Nova.rs website it says: It... Weiterlesen →
„Jugoslawien“: Codename von Ringo Starr und im Rennen als Ort des letzten Live-Konzerts der Beatles
Endlich können wir zwei unserer Lieblingsthemen in einer Meldung verbinden: Jugoslawien und die Beatles. Anlass ist der neue Film Get Back, in dem die Geschichte der Aufnahmen zum Album "Let it Be" neu erzählt wird und in dem Jugoslawien gleich zweimal erwähnt wird. Auf der Website Nova.rs heißt es dazu: Interessant ist, dass in der... Weiterlesen →
Historical New Year’s wishes from Yugoslavia
Image Source: Screenshot from You Tube We wish all visitors to this website a Happy New Year. We would like to do so by pointing out three specifically Yugoslavian videos with New Year wishes. 1967: Criticism between the lines The first is the song "Srećna nova godina" (Happy New Year) from 1967, which was written... Weiterlesen →