Rechtstransformation als Mammutaufgabe Die Umgestaltung des Rechtes der Nachfolgestaaten von Jugoslawien vom Sozialismus hin zu einem demokratischen Rechtsstaat dauert immer noch an. Anders als in den neuen deutschen Bundesländern, wo es mit dem Einigungsvertrag einen „Masterplan“ gab, fehlt es dort an einem einheitlichen Konzept dafür, wie das neue Recht aussehen soll. Darüber hinaus sind auch... Weiterlesen →
Ex-YU Recht im Wandel: Eine vorläufige Bestandsaufnahme
Die Länder des ehemaligen Jugoslawiens sind (immer noch) im Umbruch. Zum Weg hin zur Demokratie und in die Europäische Union gehört auch die Transformation des Rechts. Diese ist ein langfristiger Prozess, der nicht frei von Irrwegen ist. Deshalb lohnt es, ab und an eine Pause einzulegen, zurückzuschauen und das Erreichte kritisch zu analysieren. Dies war... Weiterlesen →
Rechtsevolution statt -revolution
Umbau des Rechtssystem von Experimenten begleitet In allen Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens findet derzeit noch der Umbau des Rechtssystems vom Sozialismus hin zur Demokratie statt. Oft fehlt dabei allerdings ein Konzept. So kommt es, dass die sogenannte Rechtstransformation auch zu wenig erfolgversprechenden Experimenten genutzt wird. Dies belastet die juristischen Praktiker, die sich in neue, für... Weiterlesen →
Off the Track: Russlands Küche, Dylans Universum, fränkische Kultur, Ukulele und „man at work“
Hier finden Sie Links, Bilder und Texte, die eigentlich nichts mit dem Thema dieses Blogs zu tun haben. (Es kann ja nichts schaden, einmal über den Tellerrand hinauszusehen!) Blick in Rußlands Seele und Küche Länder und andere Kulturen kann man auf vielerlei Arten beschreiben: Man kann ihre Geschichte erzählen oder ihre Kunst und Architektur darstellen.... Weiterlesen →