Eisenbahnknotenpunkt Srnetica, das Atlantis des jugoslawischen Eisenbahnwesens – Trainspotting der etwas anderen Art in Bosnien Teil 3

Eine Warnung vorweg Diese Folge unseres „Trainspotting der etwas anderen Art in Bosnien“ (die bisherigen Folgen über eine "namenlose Schöne im Sommerkleid" finden sie hier und diejenige über Titos ersten Zug hier) beginnt mit einer Warnung, die ebenso aus einer Kindersendung, in der physikalische Experiment gezeigt werden, stammen könnte. Sie lautet: Bitte nicht nachmachen! Der... Weiterlesen →

Titos weniger bekannter „erster Zug“ (Trainspotting der etwas anderen Art in Bosnien – Teil II)

Zwei Eisenbahnwelten: Der "Blaue Zug" und der "Partisanenzug" Wenn man von "Titos`Zug" spricht, denken die meisten an den luxuriösen "Blauen Zug", mit dem Josip Broz zu Staatsbesuchen fuhr. Dieser war im Art Deko-Stil eingerichtet und Tito hat damit ca. 600 000 km zurückgelegt, also dreizehnmal die Welt umrundet. Keinen Meter ist der dagegen mit seinem... Weiterlesen →

Jugoslawische Bahnen als Politikum: Von der k.u.k.-Zeit bis in die 1980er

Wir hatten schon darüber berichtet: Jugoslawien war auch „Eisenbahnland“. Insbesondere Bosnien und Herzegowina ist wegen der dortigen Schmalspurbahnen interessant. Wer mehr zu dem Thema lesen will, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Gegenwärtig beschäftigt sich nämlich die in jeder gut sortierten Bahnhofsbuchhandlung erhältliche Sommerausgabe der immer lesenswerten Zeitschrift „BAHNEpoche“ mit diesem Thema. Keine Techniklastigkeit Keine Angst,... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑