Computertipp für Atheisten

Simon & Carfunkel singen davon, dass die Worte der Propheten  auf den U-Bahnwänden zu lesen sind. Es gibt aber auch Atheisten, die zur Sprühdose greifen und weltanschauliche Botschaften verbreiten. Diese hier hat uns besonders gefallen: Richtige Atheistien haben keine Ikonen auf dem Desktop Schöne Grüße aus Bosnien in das Silicon Valley! (Falls dort noch jemand... Weiterlesen →

In der Hitze an die Kälte denken

August 2018. Ganz Europa stöhnt unter der Hitze.  So auch weite Teile des ehemaligen Jugoslawiens. Trotzdem muss man sich dort in ländlichen Gegenden schon um das Heizmaterial für den Winter kümmern. In manchen Städten Bosnien und Herzegowinas betrifft das auch die Bewohner von Mehrfamilienhäusern. Wohl weil die ursprüngliche Versorgung mit Heizwärme während des Krieges beschädigt... Weiterlesen →

„Das Parlament“ läutet Auftakt zu Jugo-Jubiläum 2018 ein: Von kinderleicht bis ganz schön stark

  Überraschender Fund im Zeitschriftenregal Wer derzeit die Läden der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin oder Bonn besucht, stößt im Zeitschriftenständer auf eine Veröffentlichung mit dem Titel "Jugoslawien“. Wegen des leicht ins rosa gehenden Papiers der Titelseite kann man die Broschüre leicht für ein angestaubtes Exemplar einer älteren Veröffentlichung halten. Hundert Jahre Jugoslawien: 1918... Weiterlesen →

Jugo 2017

Ein neues Jahr hat begonnen , in dem sich vermutlich vieles ändern wird. Wir wetten aber darauf, dass auch in diesem Jahr eines nicht ändern wird. Viele Jahre nach seinem amtlichen Ende wird auch im Jahr 2017, Jugoslawien nicht aus dem Straßenbild seiner ehemaligen Hauptstadt verschwinden. Ob im Bereich der Kunst oder der Wirtschaft  ... Weiterlesen →

Zwei Stühle, zwei unterschiedliche Streitkulturen

"Jemandem den Stuhl vor die Tür setzen" ist eine alte Redensart. Zwei Stühle.... Im Friedenspalast in Den Haag wurden zwei Stühle durch die Tür getragen und anderswo, nämlich im Informationszentrum, das sich am Eingang zu dem weitläufigen Gelände befindet, aufgestellt. Dort stehen sie als Symbol für geschichtliche Veränderungen. Es handelt sich um die Stühle der... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑